Bei der Weitsichtigkeit, in der medizinischen Fachsprache als Übersichtigkeit oder Hyperopie bezeichnet, ist der Augapfel zu kurz. Das führt dazu, dass die eintreffenden Lichtstrahlen hinter der Netzhaut gebündelt werden und das Bild dadurch nicht scharf gesehen wird.
Durch Anpassung der Brechkraft der Linse kann die Weitsichtigkeit in jüngeren Jahren durch Akkommodation ausgeglichen werden. Diese Fähigkeit geht jedoch mit Zunahme der Alterssichtigkeit verloren. Weitsichtigkeit ist das Gegenteil von Kurzsichtigkeit.
Sie kann durch eine Brille oder auch durch Kontaktlinsen, die die Brechkraft verstärken korrigiert werden. In den letzten Jahren ist auch eine Behandlung durch einen chirurgischen Eingriff mittels eines Lasers möglich geworden, siehe Fehlsichtigkeit.