Färöisch (Eigenbezeichnung føroysk) ist eine west-skandinavische Sprache, die von ca. 42.000 Menschen auf den zu Dänemark gehörenden, weitreichende Autonomierechte besitzenden Färöer Inseln und weiteren über 40.000 Färingern im Ausland gesprochen wird. Es ist damit die kleinste der lebenden skandinavischen Sprachen.
- SIL code: FAE
- ISO 639-1: fo
- ISO 639-2: fao
Das färöische Alphabet
Das färöische Alphabet hat 28 Buchstaben:
Großbuchstabe, Kleinbuchstabe: färöischer Name [verdeutschte Lautschrift] ("wörtl. Übersetzung")
- A, a: fyrra a [firra äa] ("vorderes a")
- Á, á: á [oa]
- B, b: be [bee]
- D, d: de [dee]
- Ð, ø: edd [ädd]
- E, e: e [ee]
- F, f: eff [äff]
- G, g: ge [gee]
- H, h: há [hoa]
- I, i: fyrra i [firra ii] ("vorderes i")
- Í, í: fyrra í [firra ui] ("vorderes í")
- J, j: jodd [jodd]
- K, k: ká [koa]
- L, l: ell [äll]
- M, m: emm [ämm]
- N, n: enn [änn]
- O, o: o [oo]
- Ó, ó: ó [ou]
- P, p: pe [pee]
- R, r: err [ärr]
- S, s: ess [äss]
- T, t: te [tee]
- U, u: u [uu]
- Ú, ú: ú [üu]
- V, v: ve [vee]
- Y, y: seinna i [saidna ii] ("hinteres i")
- Ý, ý: seinna í [saidna ui] ("hinteres í")
- Æ, æ: seinna a [saidna äa] ("hinteres a")
- Ø, ø: ø [öö]
Anmerkungen:
- "Vorderes und hinteres a, i und í" bezeichnen nur die alphabetische Reihenfolge, keineswegs einen Artikulationsort im Gaumen.
- Ø, ø wird manchmal auch Ö, ö geschrieben.