Martin Padar

Estnischer Judoka
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2009 um 17:45 Uhr durch LaaknorBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Martin Padar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Padar (* 11. April 1979 in Tallinn) ist ein estnischer Judoka.

Martin Padar
Medaillenspiegel

Judo

Estland Estland
Europameisterschaften
Silber 2002 Maribor -100 kg
Bronze 2005 Moskau offen
Bronze 2006 Novi Sad offen
Bronze 2007 Warschau offen
Junioren Weltmeisterschaften
Bronze 1998 Cali - 100 kg

Padar ist mehrfacher Medaillengewinner bei Europameisterschaften. Sein größter Erfolg ist der Gewinn der Silbermedaille 2002 in Maribor. Bei den Militärweltmeisterschaften 2007 in Hyderabad gewann er die Goldmedaille. 2008 nahm er an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil. Padar, der bei Eröffnungsfeier die estnische Fahne trug, verlor allerdings schon in der zweiten Runde gegen den Brasilianer Joao Schittler.[1]

In seiner Laufbahn konnte Padar bisher sechs Weltcup-Wettbewerbe für sich entscheiden.

Padar startete mehrere Jahre in der Bundesliga für den TSV Großhadern.[2] 2008 wechselte er zum TSV Abensberg.[3]

Einzelnachweise

  1. results.beijing2008.cn, Athlete Biography Martin Padar (15. August 2008)
  2. http://www.judo-grosshadern.de/cms/front_content.php?idcat=90
  3. Mittelbayrische Zeitung, Judoka greifen nach dem Cup