Jet-Lag bezeichnet physiologische Beschwerden des Körpers aufgrund des schnellen Wechselns von Zeitzonen bei Flugreisen in Ost-West-Richtung.
Der Wechsel der Zeitzonen zieht einen kurzfristigen Wechsel der Hell/Dunkelphasen und damit des Schlafrhythmus nach sich. Die Reaktion darauf ist bei verschiedenen Personen stark unterschiedlich. Sie reicht bis zu mehrwöchigen Schlafstörungen. Im allgemeinen wird eine Reise in Ostrichtung dabei als unangenehmer und stärker störend empfunden.
Neben verschiedenen pharmazeutischen Hilfsmitteln ist eine erprobte Methode, mit Jet-Lag umzugehen, möglichst eine Nacht gar nicht zu schlafen, um dann am folgenden Tag zu einer ortsüblichen Uhrzeit in ruhiger Umgebung Schlafen zu gehen.