Diskussion:Karl Alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2009 um 09:51 Uhr durch 217.238.43.14 (Diskussion) (Die letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 217.238.43.14 in Abschnitt Die letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl

Die letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl

Die Pfarrerstochter Susanne Hirzel, die Jugendfreundin von Sophie Scholl, erinnert sich: „Obwohl beide Geschwister – wie Pfarrer Alt mir berichtete – beim letzten Abendmahl begehrten, katholisch getauft zu werden, verzichteten sie darauf auf Zuspruch des Pfarrers nach kurzer Überlegung, um ihrer Mutter nicht zusätzlich Schmerzen zu bereiten.“ (Susanne Hirzel, Vom Ja zum Nein. Eine schwäbische Kindheit 1933 bis 1945, Tübingen 200, S. 214)

Dies erzählte Pfarrer Karl Alt der Gefangenen Susanne Hirzel im Münchner Gefängnis Am Neudeck vor dem 17. April 1943. Meine Frage: Warum konnte er sich daran nicht mehr erinnern, als er ein Jahr nach Kriegsende von den letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl in diesem Büchlein berichtete?

Todeskandidaten. Erlebnisse eines Seelsorgers im Gefängnis München-Stadelheim mit zahlreichen im Hitlerreich zum Tode verurteilten Männern und Frauen, Neubau-Verlag München 1946. --217.238.43.14 09:51, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten