Azonale Vegetation sind Vegetationseinheiten (Pflanzengesellschaften) innerhalb einer vom Großklima beeinflussten Vegetationszone (Zonale Vegetation), die stärker von Bodenverhältnissen (meist Bodenfeuchte) als vom Klima geprägt sind. So bildet sich zum Beispiel innerhalb der Vegetationszone des Buchenwaldes) in der norddeutschen Tiefebene bei dauerhafter Nässe Bruchwälder oder an Flüssen Auwälder.
Siehe auch
Literatur
- Heinz Ellenberg: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht, Ulmer, Stuttgart 1996.