Herzbeutel

Hüllorgan um das Herz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 16:57 Uhr durch Lennert B (Diskussion | Beiträge) (Kat.: raus aus Medizin rein in Anatomie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Herzbeutel ist ein bindegewebiger Sack, der das Herz umgibt und dem Herzen durch eine schmale Gleitschicht freie Bewegungsmöglichkeit gibt. Der Herzbeutel wird auch als Perikard des Herzens bezeichnet. Er enthält als Gleitmittel eine geringe Menge seröser Flüssigkeit (Liquor pericardii).

Herzbeutel des Menschen

Diagnostik:

Am schnellsten kann man den Herzbeutel im Ultraschall erkennen, Verkalkungen erkennt man besser im Röntgen Thorax oder im CT. Bei Ergüssen kann man eine zytologische Untersuchung der Flüssigkeit durchführen.

Krankheiten

  • Perikarditis = Entzündung des Herzbeutels
  • Perikarditis konstriktiva = verklebter Perikarbeutel = Panzerherz
  • Perikarderguss
  • Herzbeuteltamponade
  • Tumoren des Perikards ( selten)

Siehe auch

Herz -- Epikard -- Myokard -- Endokard -- Perikarditis -- Dressler-Syndrom -- Perikarderguss -- Herzbeuteltamponade