Der Herzbeutel ist ein bindegewebiger Sack, der das Herz umgibt und dem Herzen durch eine schmale Gleitschicht freie Bewegungsmöglichkeit gibt. Der Herzbeutel wird auch als Perikard des Herzens bezeichnet. Er enthält als Gleitmittel eine geringe Menge seröser Flüssigkeit (Liquor pericardii).

Diagnostik:
Am schnellsten kann man den Herzbeutel im Ultraschall erkennen, Verkalkungen erkennt man besser im Röntgen Thorax oder im CT. Bei Ergüssen kann man eine zytologische Untersuchung der Flüssigkeit durchführen.
Krankheiten
- Perikarditis = Entzündung des Herzbeutels
- Perikarditis konstriktiva = verklebter Perikarbeutel = Panzerherz
- Perikarderguss
- Herzbeuteltamponade
- Tumoren des Perikards ( selten)
Siehe auch
Herz -- Epikard -- Myokard -- Endokard -- Perikarditis -- Dressler-Syndrom -- Perikarderguss -- Herzbeuteltamponade
Links
- http://www.medizinfo.de/kardio/perikard/anatomie.shtml
- http://www.fumedica.de/med_ima/cat_macro_pore.jpg
- Abbildung
- http://www.kup.at/journals/abbildungen/gross/602.html
- Abbildung eines kleineren Blutgerinnsels im NMR