Provinz Zuid-Holland

niederländische Provinz mit Hauptstadt Den Haag
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 13:38 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:li). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flagge der Provinz
Flagge der Provinz Südholland
Basisdaten
Hauptstadt: Den Haag
Größte Stadt: Rotterdam
ISO 3166-2: NL-ZH
Website: www.pzh.nl
Hymne:
Karte: Südholland in den Niederlanden
Datei:NetherlandsSüdholland.png  
Politik
Königlicher Kommissar Jan Franssen
Regierende Parteien
Bevölkerung
Einwohner: 3.439.982 (01.01.2003)
- Rang: 1. von 12
- in % der Niederlande: 21,2 %
Bevölkerungsdichte: 1.221 Einwohner/km²
Geografie
Fläche: 3.478,07 km²
- davon Land: xxx km² (xx %)
- davon Wasser: xxx km² (xx %)
- Rang: 5. von 12
- in % der Niederlande: 8,5 %
Geografische Lage: xx° xx' xx° xx' n. Br.


xx° xx' - xx° xx' ö. L.

Ausdehnung: Nord-Süd: xx km


West-Ost: xx km

Höchster Punkt: xxxx m
Tiefster Punkt: xxx m
Verwaltungsgliederung
Gemeinden: 92
- davon Städte: xx
Karte: Südholland und Gemeinden

Südholland (Zuid-Holland) ist eine westliche Provinz der Niederlande an der Nordseeküste. Sie ist das am dichtesten besiedelte und höchstindustrialisierte Gebiet der Niederlande.

Angrenzende Provinzen sind Zeeland im Süden, Nordbrabant im Südosten, Gelderland und Utrecht im Osten und Nordholland im Norden. Im Westen grenzt die Provinz an die Nordsee.

Wichtige Städte sind Den Haag (Regierungssitz, Internationaler Gerichtshof) und die Seehafenstadt Rotterdam. Die Städte Leiden, Delft, Dordrecht, Schiedam und Gouda haben ein historisches Zentrum.

Südöstlich von Rotterdam befinden sich die Mühlen von Kinderdijk, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

Flüsse und Kanäle sind u.a. die Nieuwe Maas, der Nieuwe Waterweg, die Oude Maas, der Haringvliet und das Hollands Diep.

Der Süden der Provinz grenzt an das Rheindelta. Dort befinden sich viele Inseln, die durch Brücken und Dämme miteinander verbunden sind:

Geschichte

Die Provinz Südholland entstand 1840 durch Teilung der Provinz Holland in Nordholland und Südholland.