Peter Huth ist ein deutscher Journalist, der unter anderem auch Bekanntheit erlangt hat durch seine Fernsehauftritte als Computer- und Internetexperte in diversen Infotainment Fersehsendungen wie Akte oder Planetopia Online. Obwohl er als Experte für Computer- und Internetsicherheit gilt steht Peter Huth in bisher noch nicht vollständig geklärten Seilschaften mit diversen unseriösen Daileranbietern.
- Die Homepage von Peter Huth: Peter Huth
- Kultseite zum Thema Peter Huth: Peter Huth Intelligence
Im Juni 1973 macht er sein Abitur am Gymnasium Salzgitter Bad. Er studiert dann Germanistik und Theaterwissenschaft an der Technischen Universität Berlin.
1979 ist er beteiligt am Aufbau und der Entwicklung der Tageszeitung "die Tageszeitung" (TAZ). Im September 1981 verlässt er die Technische Universität Berlin ohne Abschluss. Thema seiner Magisterarbeit: "Aesthetischer und Thematischer Einfluss der Oktoberrevolution auf die deutschsprachige Literatur der 20er Jahre". Kurz darauf übernimmt er bei der TAZ die Redaktionen "Ausland" und "Nachrichten". 1984 wird er presserechtlich verantwortlich für den Inhalt der TAZ.
1985 inszeniert er das Kindertheaterstück "Hart im Nehmen" am Gripstheater Berlin. 1986 schreibt er das Hörspiel "Auf Durchreise" für den RIAS Berlin.
Von September 1994 bis Mai 2000 wird er Redakteur der SAT.1 Sendung Akte. In der er ab 1999 auch eigene TV-Auftritte mit den Schwerpunkten "Computer" und "Internet" übernimmt.
Im Juli 2003 wird er Freier Mitarbeiter der SAT.1 Sendung Planetopia, wo er sich in Insiderkreisen immer mehr zum Geheimtip entwickelt bis er schließlich sogar Kultstatus in der Hackerszene erlangt.