Hector Elizondo

US-amerikanischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2005 um 13:44 Uhr durch Javaprog (Diskussion | Beiträge) (Weblinks hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hector Elizondo (* 22. Dezember 1936 in New York City) ist ein puerto-ricanischer Schauspieler.

Wie so viele andere Puerto-Ricaner auch wanderten Elizondos Eltern in den 30er Jahren nach New York aus, in der Hoffnung ein besseres Leben zu finden. Sie hatten zwei Kinder, Hector war das ältere. Schon mit jungen Jahren demonstrierte Elizondo sein Talent in Sport und Musik. Mit zehn Jahren sang er im Jungen-Chor von Frank Murray. Nachdem er 1951 die Junior High School abschloss, schrieb er sich an der Fiorello H. LaGuardia High School of Music & Art and Performing Arts ein. Elizondo besuchte aber auch eine gewöhnliche öffentliche Schule, wo er in Basketball und Baseball glänzte. Er war sogar so gut, dass er für die New York Giants und die Pittsburgh Pirates spielte.

1954 begann Elizondo am New York City College, mit der Absicht Geschichtslehrer zu werden. Er wurde jedoch während des ersten Semesters Vater und verließ das College, um einen Vollzeitjob für die Ernährung seiner Familie zu finden. Später ließ er sich scheiden und bekam das volle Sorgerecht für seinen Sohn Rodd.

Von 1962 an studierte Elizondo Tanz bei der Ballet Arts Company an der Carnegie Hall. 1963 spielte Elizondo kleinere Rollen in den Theaterstücken Kill the One-Eyed Man und The Great White Hope. Seinen ersten größeren Erfolg konnte er als Gott in Gestalt eines puerto-ricanischen Sauna-Angestellten in dem Stück Steambath feiern, er erhielt dafür einen Obie Award.

In den 80er Jahren freundete sich Elizondo mit Garry Marshall an, der von Elizondos Talent beeindruckt war. Ihr erster gemeinsamer Film war Küss mich, Doc bzw. Operation gelungen - Patient tot, gefolgt von Ganz normal verliebt. Seine Rolle in Pretty Woman dauerte nur zehn Minuten, war aber sehr erfolgreich und verschaffte Elizondo eine Nominierung für den Golden Globe.

Unter den Rollen, die Elizondo gespielt hat, sind die folgenden: Ein mexikanischer Bandit in Valdez (1971), ein psychopathischer Mörder in Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn Eins Zwei Drei! (1974), ein hartnäckiger Detektiv in Der Fanatiker (1981), ein Mittelklasse-Familienvater in Flamingo Kid (1984), ein Footballtrainer in Armadillo Bears - Ein total Chaotischer Haufen (1991), ein griechischer Cafébesitzer in Frankie und Johnny (1991) und der Chef der Sicherheitsbediensteten der Königin in Plötzlich Prinzessin! I und II.

Hector Elizondo hat in über 80 Filmen mitgespielt, zwölf von ihnen sind von Garry Marshall. Er ist mit der Schauspielerin Carolee Campbell verheiratet, die er in der Seifenoper Doctors von NBC kennenlernte.