Fahrenbach (Rosbach)

Fluss in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2009 um 00:46 Uhr durch Anarabert (Diskussion | Beiträge) (Verlauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Fahrenbach

Daten
Lage Hessen, Deutschland
Flusssystem RosbachNiddaMainRhein
Quelle nordwestlich vom Kellerberg bei Rosbach vor der Höhe-Ober-Rosbach
Quellhöhe ca. 364 m ü. NN
Mündung bei der Junkerwiese in Rosbach
Mündungshöhe 168 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 196 m
Sohlgefälle ca. Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“
Länge Längenangabe ist keine Zahl
Einzugsgebiet Einzugsgebiet ist keine Zahl

Der Fahrenbach ist ein knapp 5 km langer rechter bzw. südwestlicher Zufluss des Rosbaches.

Verlauf

Der Fahrenbach entspringt in einem Waldgebiet nordwestlich vom Kellerberg (356 m ü. NN) bei Rosbach vor der Höhe-Ober-Rosbach (südlich des Rosenkranzweges). Dort in der Nähe befindet sich auch die Dicke Eiche ein rund 300 Jahre alter Hutebaum. Der Fahrenbach fließt zunächst in südlicher Richtung westlich am Kellerberg und dem Fuchsbau vorbei. Danach umfließt er den Salzberg (341 m ü. NN). Dort fließt er auch an einen Quarzitwerk vorbei. Kurz vor der Unterquerung der E 451 wechselt er seinen Lauf nach Nordosten. In der Nähe eines Sportplatzes erreicht er das Stadtgebiet von Ober-Rosbach. Er unterquert danach die B 455 und mündet schließlich in Rosbach in der Nähe der Junkerwiese in den gleichnamigen Bach.

Einzelnachweise

  1. a b c Kartenservice zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen