Benutzer:JuTa/Liste organischer Verbindungen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2005 um 03:02 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (C<sub>20</sub> - C<sub>100</sub>: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste organischer Verbindungen

nach Zahl der Kohlenstoffatome geordnet

Summenformeln, mit der Reihenfolge C, H, und die übrigen Elemente alphabetisch (Hill-System)

C1

C2

C3

  • C3H4O4 Malonsäure Propandisäure HOOC-CH2-COOH
  • C3H5NO Acrylamid Acrylsäureamid H2C=CH-CO-NH2
  • C3H5N3O9 Glycerintrinitrat Nitroglycerin H-CH(ONO2)-CH(ONO2)-CH(ONO2)-H
  • C3H6O Aceton Propanon H3C-CO-CH3
  • C3H6O2 Propionsäure Methylessigsäure, Propansäure CH3-CH2-COOH
  • C3H6O3 Milchsäure 2-Hydroxypropionsäure H3C-CH(OH)-COOH
  • C3H7NO2 Alanin 2-Aminopropionsäure CH3-CH(NH2)-COOH
  • C3H7NO2S Cystein 2-Amino-3-mercaptopropionsäure HS-CH2-CH(NH2)-COOH
  • C3H8 Propan H3C-CH2-CH3

C4

  • C4H4N2 Pyrimidin (CH)4N(CH)N (Sechsring)
  • C4H4O Furan (CH)4O (Fünfring)
  • C4H4O4 Maleinsäure cis-Butendisäure, cis-Ethylendicarbonsäure HOOC-CH=CH-COOH
  • C4H4O4 Fumarsäure trans-Butendisäure, trans-Ethylendicarbonsäure HOOC-CH=CH-COOH
  • C4H4S Thiophen (CH)4S (Fünfring)
  • C4H5N3O Cytosin 2-Oxy-4-Aminopyrimidin
  • C4H6As2Cu4O8 Schweinfurter Grün Kupfer(II)-acetoarsenit Cu(CH3COO)2 · 3 Cu(AsO2)2
  • C4H6N4O3 Allantoin (RS)-(2,5-Dioxo-4-imidazolidinyl)-harnstoff
  • C4H6O4 Bernsteinsäure Butandisäure, Ethandicarbonsäure
  • C4H6O5 Äpfelsäure 2-Hydroxybernsteinsäure HOOC-CH2-CH(OH)-COOH
  • C4H6O6 Weinsäure 2,3-Dihydroxybernsteinsäure HOOC-CH(OH)-CH(OH)-COOH
  • C4H8Cl2S Senfgas
  • C4H10 Butan H3C-CH2-CH2-CH3
  • C4H10O Diethylether CH3-CH2-O-CH2-CH3
  • C4H12N2 Putrescin 1,4-Diaminobutan, 1,4-Butandiamin, Tetramethylendiamin H2N-CH2-CH2-CH2-CH2-NH2

C5

C6

C7

C8

  • C8H8 Styrol Phenylethylen, Vinylbenzol C6H5-CH=CH2
  • C8H8O3 Vanillin 4-Hydroxy-3-methoxybenzaldehyd C6H3(CHO)(OCH3)OH
  • C8H9NO2 Acetaminophen 4-Acetaminophenol HO-C6H4-NH-CO-CH3
  • C8H10N4O2 Koffein Coffein
  • C8H11N5O3 Aciclovir 9-(2-hydroxyethoxymethyl) guanine
  • C8H16O2 Caprylsäure Octansäure H3C-(CH2)6-COOH
  • C8H18 Oktan Octan H3C-(CH2)6-CH3

C9

  • C9H8O2 Zimtsäure Phenylacrylsäure, trans-3-Phenylpropensäure C6H5-CH=CH-COOH
  • C9H11NO2 Phenylalanin 2-Amino-3-phenylpropionsäure C6H5-CH2-CH(NH2)-COOH
  • C9H11NO3 Tyrosin 4-Hydroxyphenylalanin HO-C6H4-CH2-CH(NH2)-COOH
  • C9H12 Mesitylen 1,3,5-Trimethylbenzol C6H3(CH3)3

C10

C11 - C19

C20 - C100

Polymere

Polymere haben typischerweise mehr als 100 Kohlenstoffatome, die Zahl lässt sich in der Regel nicht exakt angeben, allenfalls als Mittelwert.

Nicht organische Verbindungen

Traditionsgemäß (und heute per Definition) werden manche Verbindungen nicht zu den Organischen Verbindungen gerechnet, obwohl sie Kohlenstoff enthalten. Dazu gehören einfache Oxide des Kohlenstoffs, Carbide und Carbonate, insbesondere:


Siehe auch