Beitrag Katalysator

Servus Van Flamm!

Schön, dass du dich aktiv bei Wikipedia und insbesondere in den Portalen Chemie etc. beteiligst. Deine Anfrage bezüglich einer Veränderung des Katalysator-Artikels sehe ich persönlich so:

  1. Mit Katalysatoren meint man meist sogenannte positive Katalysatoren, also solche, die Reaktionen durch die Herabsetzung der Aktivierungsenthalpie beschleunigen. Negative Katalysatoren verzögern eine Reaktion, werden dabei aber meist als Inhibitoren bezeichnet.
  2. Änderungen stehen, so fern sie sinnvoll und verbessernd sind jedem zu, also ändere!!!

--MarkusZi 13:24, 1. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Beitrag Flammenfärbung

Lieber Van Flamm,
schon sehr schön dein Beitrag über Flammenfärbung. Aber das Charakteristische an diesem Begriff ist die Färbung der Flamme, und sollte daher als Erstes erklärt werden. Das "Springen der Elektronen" gehört in einen später folgenden Erklärungsteil. Vielleicht stellst du deinen Artikel noch um? -- Thomas 17:18, 28. Apr 2004 (CEST)

Lieber Tomas,
hab ich nun gemacht.Denn Artikel hab ich aber natürlich nicht allein erstellt.Ich habe nur die erste Definition gemacht und diese dann mit anderen verbessert.Das mit den Photonen hätte ich bestimmt nicht gewusst,ich bin erst 15!Van Flamm