Benutzer:Jcornelius/KNORKE/Archiv/32
Du willst nochmal die vorigen Treffen anschauen oder etwas nachlesen? Die Spaziergänge sind im Archiv gespeichert. | Du willst bei Knorke teilnehmen? Voraussetzung sind zwei lesenswerte Artikel oder alternativ ein exzellenter Artikel zum Thema Berlin und/oder das Einverständnis von Maria sowie Cornelius. |
Knorke No. 32 – Kulturpfad durch Bernau
Ganz im Sinne unseres Mottos bin ich mutig und schlage einen Stadtrundgang durch Bernau bei Berlin vor. Warum? Weil mir auf der ITB eine Broschüre in die Hände fiel, die eben jenen beschreibt. Da wir noch keinen anderen Vorschlag haben und meines Wissens noch nie in Bernau waren, bietet sich so ein Rundgang an. Als Termin müssten wir uns auf einen der drei Aprilsonntage einigen. — Lecartia Δ 15:21, 22. Mär. 2009 (CET)
- Datum: 19. April 2009, Sonntag, 14:00 Uhr
- Treffpunkt: Bernau bei Berlin, Bahnhof
- Route: 40 Stationen, unter anderem: Bahnhof – Altes Kaiserliches Postamt – Herz-Jesu-Kirche – Külzpark – Rathaus – Marktplatz – Durchfahrtshaus – St.-Marien-Kirche – Katzenellenbogen – Henkerhaus – Alte Schule – Friedhof – Paulus-Praetorius-Gymnasium – Wasserturm – Wall- und Grabensystem – Stadtpark – Pulverturm – Stadtmauer – Lughaus – Kantorhaus – Alte Brauerei – Gaskessel – Goethepark
- Kosten: übliche Kosten für Selbstverpflegung und (falls nötig) 2 C-Zonen-Anschlusstickets
Teilnehmer
- am liebsten am 26., am 19. ginge auch, am 12. nicht. --BLueFiSH.as (Hilf mit!) 20:38, 22. Mär. 2009 (CET) ohje, dann muss ich ja wirklich "früh" aufstehen (nach der Nachtschicht) ;-) @Martin: fährste mit Rad hoch?
- Wenn nichts dazwischen kommt: sicher. Als Treffpunkt würde ich die Einmündung von der Darßer Straße in die Malchower Chaussee um 13:15 Uhr vorschlagen. --Martin Zeise ✉ 18:42, 24. Mär. 2009 (CET)
- nur 19. April, 12. bin ich nicht da, 26. bin ich Wahlhelfer für
die Europawahldas Referendum (wählen gehen...!) --jcornelius22:33, 22. Mär. 2009 (CET)
- Ähm, die Europawahl ist am 7. Juni. Klugschwätz --Rlbberlin 22:57, 22. Mär. 2009 (CET)
- Am 26. April ist die pro-reli-Abstimmung - da kann sicherlich auch abstimmungsgeholfen werden. --axel 23:11, 22. Mär. 2009 (CET)
- Mist, ich sollte mehr aufpassen, was ich schreibe. Aber Effekt bleibt der selbe (ich bin Wahlhelfer und kann nicht)--jcornelius
23:31, 22. Mär. 2009 (CET)
- Mist, ich sollte mehr aufpassen, was ich schreibe. Aber Effekt bleibt der selbe (ich bin Wahlhelfer und kann nicht)--jcornelius
- Am 26. April ist die pro-reli-Abstimmung - da kann sicherlich auch abstimmungsgeholfen werden. --axel 23:11, 22. Mär. 2009 (CET)
- 19. ist ok. -- Marbot 15:10, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ich bin am 19. April ebenso dabei. — Lecartia Δ 18:29, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ich war zwar schon oft in Bernau, in Ruhe angesehen habe ich mir das aber noch nicht. Der Termin passt. --Martin Zeise ✉ 22:40, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ich hab zwar keine Ahnung wo Bernau ist, aber wenn nix dazwischenkommt, gerne. --Rlbberlin 23:37, 23. Mär. 2009 (CET)
- Hab endlich wieder Überblick über meine Termine - bin dabei --axel 16:35, 8. Apr. 2009 (CEST)
Nichtteilnehmer
- bin am deich schafe zählen. -- southpark 17:16, 8. Apr. 2009 (CEST)