Somabhula

Siedlung in Simbabwe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2009 um 21:45 Uhr durch BuSchu (Diskussion | Beiträge) (Typo (siehe http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/der_selbe.shtml)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Somabhula ist eine Stadt in Simbabwe.

Sie liegt im Bereich des Great Dyke südlich von Gweru. Mit knapp 10.000 Einwohnern ist sie relativ klein. Das nahe gelegene Gweru bietet für Wohnen und Arbeiten bessere Bedingungen.

Die Stadt lebt vom Bergbau; gefördert werden Gold und Diamanten. Zudem liegt sie in schwierigem Gelände am Abzweig der Eisenbahnlinie nach Maputo von der Strecke Bulawayo-Harare. Somabhula hat deshalb vor allem verkehrstechnische Bedeutung. Auf den schmalen Höhenrücke führen Straßen und Eisenbahnen entlang.

In unmittelbarer Nähe zu Somabhula liegen die Ruinen von Nalatale, die aus derselben Epoche stammen wie Groß Simbabwe. Dort finden sich auch einige gut erhaltene Felszeichnungen aus prähistorischer Zeit.

Koordinaten: 19° 41′ S, 29° 41′ O