Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Film | |
Titel | Sleepers |
---|---|
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1996 |
Länge | 150 Minuten |
Stab | |
Regie | Barry Levinson |
Drehbuch | Barry Levinson, Lorenzo Carcaterra |
Produktion | Steve Golin, Barry Levinson |
Musik | John Williams |
Kamera | Michael Ballhaus |
Schnitt | Stu Linder |
Besetzung | |
Kevin Bacon als Sean Nokes, Billy Crudup als Tommy Marcano, Robert De Niro als Pater Bobby, Ron Eldard als John Reilly, Minnie Driver als Carol Martinez, Vittorio Gassman als King Benny, Dustin Hoffman als Danny Snyder, Terry Kinney als Ralph Ferguson Bruno Kirby als Shakes Vater Frank Medrano als Fat Mancho Jason Patric als Lorenzo "Shakes Carcaterra" Brad Pitt als Michael Sullivan Joseph Perrino als Der junge Shakes Brad Renfro als Der junge Michael Sullivan Geoffrey Wigdor als Der junge John Reilly Jonathan Tucker als Der junge Tommy Marcano |
Sleepers ist ein Drama aus dem Jahr 1996.
Handlung
4 Jugendliche wachsen im New York der 70er Jahre auf.
Eines Tages begehen sie einen fatalen Jungenstreich, bei dem ein Eisverkäufer schwer verletzt wird. Als Strafe werden sie zu Jugendgefängnis verurteilt.
Hier lernen Shakes, Michael, John und Tommy den dispotischen Aufseher Sean Nokes kennen, der die knapp 14 Jahre alten Jungen zusammen mit Kollegen demütigt, schlägt und sogar sexuell missbraucht. Aus Tätern werden Opfer.
Knapp 15 Jahre später entdecken Tommy und John in einer Kneipe ihren ehemaligen Peiniger Sean Nokes. Sie nehmen Rache und erschießen ihn. Sie werden nun erneut angeklagt, wegen Mordes.
Shakes, mittlerweile Rechtsanwalt und Verleger Michael bemühen sich zusammen mit dem Mafia-Boss King Benny ihre Freunde vor dem Elektrischen Stuhl zu retten.
Hintergrund
Das Drehbuch entstand in enger Zusammenarbeit mit Lorenzo Carcaterra, dem realen Shakes, der sein Leben und sein Leiden im Jugendknast in Buchform festhielt, und dass Regisseur Barry Levinson mit einer Rige von Topstars verfilmte.