Hunor und Magor waren, einer berühmten ungarischen Sage nach, die Vorfahren der Hunnen und Ungarn.
In dieser Sage geht es um ein Zauberreh, das die zwei Prinzen Hunor und Magor versuchen zu jagen. Es verschwindet auf einmal spurlos. Hunor und Magor hören plötzlich himmlische Gesänge und folgen den Gesängen, bis sie auf einen See treffen, in dem zwei bildhübsche junge Mädchen baden. Die Mädchen ergreifen schreiend die Flucht. Die Prinzen reiten hinterher. Die Vier treffen sich. Sofort entflammt leidenschaftliche Liebe. Hunor heiratet daraufhin die eine, Magor die andere, die Nachfahren des Hunor sind die Hunnen, die des Magor sind die Magyaren (Ungarn)...
Diese Sage stimmt so allerdings nicht, denn die Hunnen und Ungarn sind nicht miteinander verwandt. Der Name "Attila" ist bis zum heutigen Tag ein recht beliebter männlicher Vorname in Ungarn. Auf diese irrtümliche Verbindung mit den Hunnen geht auch die in zahlreichen europäischen Sprachen übliche Schreibung des Landesnamens mit "H-" zurück, vgl. deutsch (veraltet) Hungarn; französisch Hongrie; englisch Hungary.