Tempelhof-Schöneberg ist der 7. Verwaltungsbezirk von Berlin. Der Bezirk ist 2001 im Rahmen der Verwaltungsreform durch Fusion der bisherigen Bezirke Tempelhof und Schöneberg entstanden. Verwaltungszentrale ist das Rathaus Schöneberg.
Fläche
- 5.309 Hektar
Einwohner
- 337.535 (Statistisches Landesamt Berlin, 2002)
Ortsteile
- 0701 Schöneberg
- 0702 Friedenau
- 0703 Tempelhof
- 0704 Mariendorf
- 0705 Marienfelde
- 0706 Lichtenrade
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Schöneberg
- Flughafen Berlin-Tempelhof
- Trabrennbahn Mariendorf
Siehe auch: Berlin-Schöneberg
Weblink
Bezirke von Berlin:
Charlottenburg-Wilmersdorf |
Friedrichshain-Kreuzberg |
Lichtenberg |
Marzahn-Hellersdorf |
Mitte |
Neukölln |
Pankow |
Reinickendorf |
Spandau |
Steglitz-Zehlendorf |
Tempelhof-Schöneberg |
Treptow-Köpenick