Diskussion:Herzrhythmusstörung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2009 um 12:19 Uhr durch Mrtz~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Abgrenzung zu Herzfrequenzvariabilität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Nb in Abschnitt Verbesserungsvorschläge

morgentliche Beschwerden hauptsächlich. Schlapheit, Atemnot,Kopfdruck, nachts erhöhter Harndrang, laufe mit Schrittmacherherum, jetzt 60 Schläge, vorher oft 45-48-50. Aber keine Verbesserung im Zustand. Wer hilft mir?

auf die schnelle kan man da gar nichts sagen - außerdem sind Ferndiagnosen nicht sehr professionell (so wies du beschreibst klingts nach Herzinsuffizienz); wegen des SM müßtest du eigentlich in regelmäßiger fachärztlicher Kontrolle sein, was sagt der dazu? an welchen Erkrankugen leidest du? weshalb wurde der schrittmacher verschrieben? seit wann hast du ihn? welche Medikamente nimmst du? am deiner Stelle würde ich einen Internisten aufsuchen; Hilfe übers Internet wirds nicht bringen

Symptome

Bei den Symptomen steht gar nichts von Stress, psychische Leiden, usw. Die können ebenfalls Herzrhythmusstörungen auslösen. Sollte evtl. mit aufgeführt werden. Natürlich wissenschaftlich. Wer kennt sich damit genauer aus? --217.84.44.42 10:56, 19. Mär 2006 (CET)

Thoraxtrauma

Auch ein Thoraxtrauma fehlt in der Liste der möglichen Ursachen für Rhythmusstörungen. Nachzulesen ist es hier: http://www1.us.elsevierhealth.com/BDI/chapter_D010.php

Kann das jemand wissenschaftlich korrekt aufarbeiten? Der Text darf ja nicht einfach übernommen werden.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht sollte man bei der Einteilung grundlegende Definitionen und Auflistung geben:

  • Badycarde und Tachycarde Herzrhythmusstörungen
  • Supraventrikuäre und Ventrikuläre
  • Erregungsbildungs- und Erregungsleitungsstörungen

--tobiasspalek

Hallo Tobias, danke für den Vorschlag! (Ich habe mir erlaubt, die Aufzählung der besseren Übersichtlichkeit wegen etwas umzuformatieren)
Eine Anregung zurück: melde Dich an und unterzeichne mit --~~~~, dann wird zu deiner Sig auch ein Zeitstempel ergänzt. Aktuell stammt der Edit nämlich von einer IP.... --NB > ?! > +/- 16:47, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Abgrenzung zu Herzfrequenzvariabilität

Wäre es sinnvoll den Unterschied von Herzrythmusstörungen und Herzfrequenzvariabilität im Artikel aufzugreifen? Bin im Sport-Bereich auf das spannende Thema Herzfrequenzvariabilität aufmerksam geworden und hatte Probleme (sicher nicht als einziger), das von Herzrythmusstörungen abzugrenzen. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei den Rythmusstörungen eher um "Unregelmäßigkeiten" während eines einzelnen Herzschlags, während die Herzfrequenzvariabilität nur die zeitliche Abfolge vollständiger Herzschläge untersucht. Ist das so korrekt? --Mrtz 12:19, 13. Apr. 2009 (CEST)