Schnaps ist ein stark alkoholhaltiges Getränk, das oft aus Obst (Obstschnaps bzw. Obstwasser oder Obstler), Kartoffeln (Kartoffelschnaps), Getreide (Korn), Trester (Grappa, Marc de Champagne) oder Wurzeln (Enzianschnaps) gebrannt (destilliert) wird. Manchmal kombiniert man auch verschiedene Basisstoffe (Apfelkorn). Als Spirituose enthält Schnaps in der Regel zwischen 36 und 42 Volumen- % Alkohol.
Das Wort Schnaps kommt aus der Niederdeutschen Sprache und ist verwandt mit dem Wort "schnappen", was sich darauf bezieht, dass der Schnaps normalerweise in einem schnellen Schluck aus einem kleinen Glas ("Kurzer") getrunken wird.
Informationen zur Herstellung von Schnaps unter Schnaps-Wissen.
Siehe auch: Kruiden