Liste deutscher Schachspieler

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2005 um 17:53 Uhr durch Miastko (Diskussion | Beiträge) (L). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutsche Schachspieler alphabetisch

Aufgelistet sind, neben den historischen Meistern, Meisterspieler, die einmal Deutscher Meister waren, einen IM- oder GM-Titel tragen oder eine Elo über 2400 haben, bzw. herausragende Fernschachspieler sind.

A~B~C~D~F~G~H~I~J~K~L~M~N~O~P~R~S~T~W~Z

A

Carl Ahues (1883-1968), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Adolf Anderssen (1818-1879), historischer Schachmeister, galt im 19. Jahrhundert als bester Spieler der Welt
Ralf Appel (* 1971), Internationaler Meister

B

David Baramidze (* 1988), Großmeister
Curt von Bardeleben (1861-1924), historischer Schachmeister
Herbert Bastian (* 1952), Deutscher Meisterspieler
Friedrich Baumbach (* 1935), Fernschachweltmeister
Hans Besser (1935-2003), Deutscher Meister
Michael Bezold (* 1972), Großmeister
Paul Rudolph von Bilguer (1815 - 1840), historischer Schachmeister
Klaus Bischoff (* 1961), Großmeister
Ludwig Bledow (1795-1846), historischer Schachmeister
Max Blümich (1888-1942), historischer Schachmeister
Uwe Bönsch (* 1958), Großmeister
Efim Bogoljubow (1889-1952), Großmeister
Otto Borik (* 1947), Internationaler Meister
Ekaterina Borulya (* 1969), Großmeisterin
Arik Braun (* 1988), Internationaler Meister
Alfred Brinckmann (1891-1967), Internationaler Meister
Rainer Buhmann (* 1981), Deutscher Meisterspieler
Dimitrij Bunzmann (* 1982), Großmeister

C

Günther Capelan (1932-1992), Internationaler Meister
Carl Carls (1880-1958), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Thomas Casper (* 1959), Internationaler Meister
Manfred Christoph (1931 - ?), Deutscher Meister
Erich Cohn (1884-1918), historischer Schachmeister
Wilhelm Cohn (1859-1913), historischer Schachmeister
Oskar Cordel (1843-1931), historischer Schachmeister

D

Klaus Darga (* 1934), Großmeister
Rustem Dautov (* 1965), Großmeister
Emil Joseph Diemer (1908 - 1990), historischer Schachmeister
Fabian Döttling (* 1980), Großmeister
Jürgen Dueball (1943-2002), Internationaler Meister
Jean Dufresne (1829-1893), historischer Schachmeister
Eduard Dyckhoff (1880-1952), Fernschachmeister

E

Johannes Eising (* 1935), Deutscher Meisterspieler
Peter Enders (* 1963), Großmeister
Ludwig Engels (1905-1967), Internationaler Meister
Lutz Espig (* 1949), Großmeister

F

Gisela Fischdick (* 1955), Internationale Meisterin, Deutsche Meisterin
Reinhart Fuchs (* 1934), Großmeister

G

Christian Gabriel (* 1975), Großmeister
Matthias Gerusel (* 1939), Internationaler Meister
Manfred Glienke (* 1954), Deutscher Meister
Werner Golz (1933-1974), Deutscher Meister
Hermann von Gottschall (1862-1933), historischer Schachmeister
Alexander Graf (* 1962), Großmeister
Rena Graf (* 1966), Großmeisterin
Sonja Graf-Stevenson (1912-1965), Internationale Meisterin
Hans-Ulrich Grünberg (* 1956), Internationaler Meister
Jan Gustafsson (* 1979), Großmeister
Lev Gutman (* 1945), Großmeister

H

Florian Handke (* 1982), Großmeister
Wilhelm Hanstein (1811-1850), historischer Schachmeister
Daniel Harrwitz (1823-1884), historischer Schachmeister
Daniel Hausrath (* 1976), Internationaler Meister
Hans-Joachim Hecht (* 1939), Großmeister
Thies Heinemann (* 1971), Internationaler Meister
Herbert Heinicke (1905-?), Internationaler Meister
Heinrich von Hennig (1885-1947), historischer Schachmeister
Thomas Henrichs (* 1973), Internationaler Meister
Gerald Hertneck (* 1963), Großmeister
Tassilo von Heydebrand und der Lasa (1817-1899), historischer Schachmeister
Jörg Hickl (* 1965), Großmeister
Michael Hoffmann (* 1970), Internationaler Meister
Walther Freiherr von Holzhausen (1876-1935), historischer Schachmeister
Frank Holzke (* 1971), Internationaler Meister
Vlastimil Hort (* 1944), Großmeister
Bernhard Horwitz (1808-1885), historischer Schachmeister
Robert Hübner (* 1948), Großmeister
Barbara Hund (* 1949), Großmeisterin, Deutsche Meisterin

J

Thomas Jackelen (* 1965), Internationaler Meister
Klaus Junge (1924-1945), historischer Schachmeister
Artur Jussupow (* 1960), Großmeister, Deutscher Meister

K

Ketino Gersinska-Kachiani (* 1971), Großmeisterin und Internationaler Meister der Männer
Hans Günter Kestler (* 1939), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Ludger Keitlinghaus (* 1965), Großmeister
Georg Kieninger (1902-1975), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Stefan Kindermann (* 1959), Großmeister
Igor Khenkin (* 1968), Großmeister
Rainer Knaak (* 1953), Großmeister
Bernd Kohlweyer (* 1964), Internationaler Meister
Leonid Kritz (* 1984), Großmeister

L

Anni Laakmann (*1937), Meisterspielerin
Max Lange (1832-1899), historischer Schachmeister
Emanuel Lasker (1868 - 1941), Weltmeister
Ralf Lau (* 1959), Großmeister
Heinz Lehmann (1921-?), Internationaler Meister
Zoja Lelchuk (* 1961), Großmeisterin
Paul Saladin Leonhardt (1877-1934), historischer Schachmeister
Felix Levin (* 1958), Großmeister
Eric Lobron (* 1960), Großmeister, Deutscher Meister
Thomas Luther (* 1969), Großmeister
Christopher Lutz (* 1971), Großmeister

M

Romuald Mainka (* 1963), Großmeister
Jens-Uwe Maiwald (* 1974), Großmeister
Burkhard Malich (* 1936), Großmeister
Carl Mayet (1810-1868), historischer Schachmeister
Gerlef Meins (* 1967), Internationaler Meister
Johannes Metger (1850-1926), historischer Schachmeister
Paul Michel (1905-?), Internationaler Meister
Jacques Mieses (1865-1954), Großmeister
Johannes Minckwitz (1843-1901), historischer Schachmeister
Stefan Mohr * (1967), Großmeister
Dieter Mohrlock (* 1938), Internationaler Meister, Fernschachmeister
Günther Möhring (* 1936), Großmeister
Karsten Müller (* 1970), Großmeister
Drazen Muse (* 1971), Großmeister

N

Arkadij Naiditsch (* 1985), Großmeister
Alexander Naumann (* 1979), Großmeister
Gustav Richard Ludwig Neumann (1838 - 1881), historischer Schachmeister

O

Peter Ostermeyer (* 1943), Internationaler Meister

P

Luděk Pachman (1924-2003), Großmeister
Elisabeth Pähtz (* 1985), Großmeisterin und Internationaler Meister der Männer
Thomas Pähtz (* 1956), Großmeister
Louis Paulsen (1833 - 1891), historischer Schachmeister
Gerhard Pfeiffer (1923-?), Internationaler Meister
Helmut Pfleger (* 1943), Großmeister
Wolfgang Pietzsch (1930-1995), Großmeister
Karl-Heinz Podzielny (* 1954), Internationaler Meister
Erhardt Post (1881-1947), Deutscher Meister

R

Robert Rabiega (* 1971), Großmeister
Ludwig Rellstab (1904-1983), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Kurt Richter (1900-1969), Internationaler Meister
Fritz Riemann 1859 - 1932), historischer Schachmeister
Friedl Rinder (1905-?, Internationale Meisterin
Horst Rittner (* 1930), Fernschachweltmeister
Mathias Röder (* 1966), Internationaler Meister
Ludwig Rödl (1907-1970), Internationaler Meister, Deutscher Meister

S

Friedrich Sämisch (1896-1975), Großmeister
Emil Schallopp (1843-1919), historischer Schachmeister
Gerhard Schebler (* 1969), Großmeister
Andreas Schenk (* 1982), Internationaler Meister
Philipp Schlosser (* 1968), Großmeister
Roland Schmaltz (* 1974), Großmeister
Lothar Schmid (* 1928), Großmeister
Paul Felix Schmidt (1916-1984), Internationaler Meister
Eckhard Schmittdiel (* 1960), Großmeister
Bernd Schneider (* 1965), Internationaler Meister
Manfred Schöneberg (* 1946), Deutscher Meister
Arnold Schottländer (1854-1909), historischer Schachmeister
Theo Schuster (1911-?), Meisterspieler
Roman Slobodjan (* 1975), Großmeister
Jan Michael Sprenger (* 1982), Internationaler Meister
Markus Stangl (* 1969), Großmeister
Hugo Süchting (1874-1916), historischer Schachmeister
Rudolf Swiderski (1878-1909), historischer Schachmeister, Deutscher Meister

T

Siegbert Tarrasch (1862-1934), historischer Schachmeister
Richard Teichmann (1868-1925), historischer Schachmeister
Rudolf Teschner (*1922), Internationaler Meister
Henrik Teske (* 1968), Großmeister
Raj Tischbierek (* 1962), Großmeister
Bettina Trabert (* 1969), Großmeisterin
Gerd Treppner (* 1956), Deutscher Meisterspieler
Paul Tröger (1913-1992), Deutscher Meister

U

Wolfgang Uhlmann (* 1935), Großmeister
Mikhail Umansky (* 1952), Internationaler Meister, Fernschachweltmeister
Wolfgang Unzicker (* 1925), Großmeister

V

Lothar Vogt (* 1952), Großmeister

W

Heinrich Wagner (1888-1959), Internationaler Meister
Matthias Wahls (* 1968), Großmeister
Karl August Walbrodt (1871-1902), historischer Schachmeister
Klaus Wockenfuß (* 1951), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Mathias Womacka (* 1966), Internationaler Meister

Z

Frank Zeller (* 1969), Internationaler Meister
Lothar Zinn (1938-1980), Internationaler Meister
Arno Zude (* 1964), Internationaler Meister
Robert Zysk (* 1966), Internationaler Meister


siehe auch: Liste österreichischer Schachspieler, Liste schweizerischer Schachspieler, Liste bekannter Schachspieler