Walt Disney World Resort

Freizeitpark in Florida, Vereinigte Staaten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 19:33 Uhr durch Boris23 (Diskussion | Beiträge) (Artikel Magic Kingdom, Epcot, Disney-MGM Studios und Disney's Animal Kingdom eingebaut (alle 4 recht klein und in direktem Zusammenhang mit diesem)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Das Walt Disney World Resort ist ein Vergnügungspark in der Nähe von Orlando in Florida, USA. Das Resort ist im Besitz der Walt Disney Company und beherbergt derzeit vier verschiedene Themenparks, zwei Wasserparks sowie unzählige Hotels. Die größte Fläche von Walt Disney World Resort befindet sich in den Städten Bay Lake und Lake Buena Vista im Reedy Creek Improvement District. Derzeit ist das Walt Disney World Resort mit 12.000 Hektar der größte Vergnügungspark der Welt, jedoch wird es ab dem Jahr 2006 nur noch den zweiten Platz nach dem im Bau befindlichen DubaiLand einnehmen.

Eröffnung

Der Park wurde im Oktober 1971 eröffnet und kostete bis zu seiner Fertigstellung 400 Millionen US-Dollar.

Konzept

Die Idee eines Disney World war die Vorstellung Disneys, ein noch größeres Disneyland zu bauen und es auch ständig erweitern zu können, unabhängig vom Platzbedarf, der Erweiterungen des kalifornischen Disneyland Resort einschränkte. Disney World war ebenfalls als eine Art Disneyland für die Zukunft geplant worden.

Das Projekt sollte ebenfalls eine Arbeitsgemeinschaft enthalten, mit der Disney seine Ideen für Stadtplanung testen könnte. Disney nannte dieses Projekt Experimental Prototype Community(oder City) of Tomorrow (EPCOT). Tatsächlich wurde später ein Themenpark namens Epcot im Walt Disney World Resort eröffnet, allerdings nicht vollständig in der Form, wie es sich Disney vorgestellt hatte. Das Projekt Epcot, für das Disney viel plante und arbeitete, konnte er nie verwirklicht sehen, da er bereits 1966 starb. Allerdings wurde in der Nähe des Epcot-Themenparks eine Stadt nach den Vorstellungen Disneys erbaut. Celebration, wie die Disney-Stadt genannt wird, wurde 1996 von der Walt Disney Company gegründet.

Das Resort sollte eigentlich Disney World genannt werden. Vor der Eröffnung wurde der Park jedoch zu Ehren von Walt Disney von seinem Bruder Roy Disney in Walt Disney World umbenannt.

Besitz

Walt Disney World hat vier große Themenparks, jedes mit einer eigenen Hauptattraktion, die den einzelnen Parks als Symbol dienen.

  • Magic Kingdom (Aschenputtelschloss)
  • Epcot (Spaceship Earth, der gigantische Golfball)
  • Disney-MGM Studios (Micky-Maus-Mütze, Wasserturm)
  • Disney's Animal Kingdom (Tree of Life (Baum des Lebens))

Außerdem sind im Park zwei Wasserparks zu finden, der dritte Park, River Country, wurde geschlossen.

Downtown Disney beherbergt eine große Anzahl an Geschäften, Restaurants, und Unterhaltungsmöglichkeiten. In Downtown Disney ist ebenfalls ein virtueller Themenpark in einem Gebäude (DisneyQuest), sowie eine ständige Show des Cirque du Soleil zu finden.

Animal Kingdom

Das im Jahr 1998 eröffnete Disney's Animal Kingdom ist eine Mischung aus Freizeit- und Tierpark. Der Park teilt sich in die Themenländer "Africa", "Asia", "DinoLand U.S.A.", "Camp Minnie-Mickey", "Rafiki's Planet Watch" und "Discovery Island" auf. Hauptattraktion ist die "Kilimanjaro Safari", in welcher der Besucher in einem Safari-Jeep durch eine, der afrikanischen Savanne nachempfundene, Landschaft mit echten Tieren (Nilpferde, Löwen, Giraffen, etc.) fährt. Wahrzeichen des "Animal Kingdom" ist ein überdimensionaler, künstlicher Baum, der "Tree of Life".

MGM Studios

Disney-MGM Studios ist ein im Jahr 1989 eröffneter Themenpark, der sich dem Thema Film und Fernsehen widmet. Hauptattraktionen sind die "Disney-Stars-and-Motor-Cars-Parade", die "Indiana-Jones"-Stuntshow, der 13 Stockwerke in die Tiefe fallende Fahrstuhl "Tower of Terror", die Achterbahn "Rock 'n' Roller Coaster starring Aerosmith", die "Backlot Tour", bei der die Fahrgäst Einblicke in Special-Effects, Kulissen und Requisiten bekommen, die interaktive Liveshow "Who wants to be a Millionaire - Play it" ("Wer wird Millionär" und die abendliche Show "Fantasmic", eine Liveshow mit Schauspielern, Licht-, Feuerwerk- und Lasereffekten, in der Mickey Mouse gegen die Disney-Bösewichte antritt. Wahrzeichen der "Disney-MGM-Studios" ist ein Wasserturm mit Mickey-Mouse-Ohren.

EPCOT

Als "Experimental Prototype Community Of Tomorrow" (Experimentelle Prototyp-Gemeinschaft von Morgen) 1982 eröffnet, teilt sich EPCOT in die Themenbereiche "Future World" und "World Showcase" auf. Die Hauptattraktionen der "Future World" sind das "Spaceship Earth", eine Fahrt durch die Geschichte der Kommunikation, "Test Track" und "Mission: SPACE". Der Themenbereich "World Showcase" setzt sich aus elf Themenländern zusammen, die elf verschiedene Staaten der Erde nachstellen: Mexiko, Norwegen, China, Deutschland, Italien, USA, Japan, Marokko, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Kanada.

Neben der ländertypischen Gestaltung und Architektur der Themenländer, werden dort auch für die jeweiligen Staaten typische Waren und Mahlzeiten angeboten. Jeden Abend um 21.00 Uhr findet auf der "World Showcase Lagoon", einem großen künstlich angelegten See, die Licht- und Feuerwerkshow "IllumiNations: Reflection of Earth" statt. Wahrzeichen von EPCOT ist das schon von weiter Entfernung als riesige Kugel erkennbare "Spaceship Earth".

Magic Kingdom

Magic Kingdom wurde 1971 als erster Themenpark des Walt Disney World Resort eröffnet. Magic Kingdom ist in sieben Themenländer unterteilt: Die "Main Street, U.S.A.", "Fantasyland", "Adventureland", das Westernland "Frontierland", das visionäre "Tomorrowland", "Mickey's Toontown Fair", in dem die Besucher u.a. das Haus von Mickey Mouse besichtigen können und Liberty Square. Wahrzeichen des Magic Kingdom ist das Schloss "Cinderella Castle" (Aschenputtelschloss).

Hauptakttraktionen sind die "Share-a-Dream-come-true-Parade", bei der täglich um 15.00 Uhr Disney-Figuren durch den Park ziehen, das abendliche "Wishes"-Feuerwerk über dem "Cinderella Castle", die Achterbahn "Space Mountain" (Tomorrowland), das 3-D-Kino "Mickey's PhilharMagic" (Fantasyland), die Wildwasserfahrt "Splash Mountain" (Frontierland), bei der die Fahrgäste in einem Baumstamm fünf Stockwerke tief in einen Fluss stürzen und "Big Thunder Mountain Railroad" (Frontierland), eine rasante Fahrt durch eine Mine.

Hotels im Walt Disney World Resort

Hier sind einige der 23 Hotels, die sich im Walt Disney World Resort befinden.

Golfplätze

Das Walt Disney World Resort beherbergt auch fünf erstklassige Golfplätze. Die fünf 18-Loch-Golfplätze sind Magnolia, Palm, Lake Buena Vista, Eagle Pines und Osprey Ridge. Auf dem Gelände sind außerdem zwei Minigolfbahnen zu finden: Fantasia Gardens und Winter Summerland.


Vorlage:Disneyland