Das Weiße Trikot (frz. maillot blanc) der Tour de France ist ein weißes Wertungstrikot und wird jeweils an den besten Jungprofi, das heißt Profi bis zu 25 Jahren, vergeben. Entscheidend ist der Stand in der Gesamtwertung. Einzelne Etappenplatzierungen sind nicht von entscheidender Bedeutung (außer im Falle einer Zeitgleichheit zweier oder mehrerer Kontrahenten, dies ist jedoch nicht sonderlich wahrscheinlich).

Erstmalig wurde der beste Jungprofi im Jahre 1975 gekürt, es war damals der Italiener Francesco Moser, der die Tour de France in diesem Jahr als 7. der Gesamtwertung beendete. Rekordsieger dieser Wertung ist der Deutsche Jan Ullrich, der sie in den Jahren 1996 bis 1998 dreimal in Folge für sich entscheiden konnte. Auch andere Tour-de-France-Sieger früherer Jahre wie Laurent Fignon, Greg Lemond und Marco Pantani konnten diese Wertung für sich entscheiden.
Bisher waren drei Sieger dieser Wertung auch gleichzeitig Sieger der Gesamtwertung (Gelbes Trikot): Laurent Fignon 1983, Jan Ullrich 1997 und Alberto Contador 2007.
Gewinner des Weißen Trikots
Chronologische Liste der Sieger
Siege nach Nationen
Rang | Nation | Siege | Letzter Sieger |
---|---|---|---|
1 | Italien | 5 | Damiano Cunego |
Spanien | 5 | Alberto Contador | |
Niederlande | 5 | Eddy Bouwmans | |
Frankreich | 5 | Benoît Salmon | |
5 | Deutschland | 4 | Jan Ullrich |
6 | Vereinigte Staaten | 2 | Andrew Hampsten |
Kolumbien | 2 | Álvaro Mejía | |
Russland | 2 | Vladimir Karpets | |
9 | Australien | 1 | Phil Anderson |
Mexiko | 1 | Raúl Alcalá | |
Ukraine | 1 | Yaroslav Popovych | |
Luxemburg | 1 | Andy Schleck |