Benutzer:Christian Zelger/Alice im Wunderland-inspirierte Werke

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 08:57 Uhr durch Christian Zelger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Der Artikel ist verwaist. Das Lemma wird so kaum jemand eingeben. Und der Inhalt ist eine weitgehend beliebige Zusammenstellung von Werken, die mitunter nur vom Titel her Ähnlichkeiten zu Carrolls Werk hat. Sorry, mir erschließt sich nicht, in welcher Weise der Artikel von Nutzen sein könnte. --Zinnmann d 14:46, 16. Mai 2005 (CEST)

Der Roman und Klassiker der Nonsensliteratur Alice im Wunderland von Lewis Carroll hat seit seinem Erscheinen im Jahre 1865 - neben Carrolls eigener Fortsetzung " Durch den Spiegel und was Alice dort fand" (1871) - zahlreiche Fortsetzungen und Parodien nach sich gezogen oder Autoren bei der Wahl ihres Titels beeinflusst.

Fortsetzungen

Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher

Artikel und Berichte

  • Alice im Cyberspace. In: Telepolis 07.01,2000 (Rena Tangens, 2000)
  • Alice im hyperbolischen Wunderland. In: Mathematische Untersuchungen. Teil 3 (Christoph Pöppe, 2004)
  • Alice im Land der Klone. In: Neue Zürcher Zeitung 12.05.2002.
  • Alice im Philosophenland. In: Frankfurter Allgemeine 27.10.1993.
  • Alice im Plattenland. In: Architektur in Berlin (Dieter Bartetzko, 1997)