Thot 1
Neue Diskussionsbeiträge bitte hier anfügen.
Archive und archivierte Archive dieser Seite:
Pablo Picasso
Hallo Thot 1,
einem Voter gefällt die Anzahl der Weblinks nicht. Ich habe schon einige gelöscht, meine aber, mehr geht nicht, sodass die geforderte Höchstzahl 5 weiterhin überschritten wird. Wenn Du bitte noch mal schaust, ob Deiner Ansicht nach noch ein Link gelöscht werden könnte? Danke und einen schönen Tag wünscht -- Alinea 08:08, 27. Mär. 2009 (CET)
- Hallo und guten Morgen Alinea. Warum 5? Warum nicht 7? Mehr geht wirklich nicht. Und 7 ist doch eine gute Zahl. Gruß --Thot 1 08:45, 27. Mär. 2009 (CET)
- <einmisch>Na und? Angenommen zu jedem von Picassos Interessengebieten bestünde eine qualifizierte Abhandlung (überdies meinetwegen mit Bildern) im Netz. Sollte man diese Weblinks dem Leser vorenthalten? Ich für meinen Teil würde da sagen „Njet“ --Telrúnya 08:52, 27. Mär. 2009 (CET)
- Danke, dann kann ich mich ja bestätigt fühlen ;-) -- Alinea 08:59, 27. Mär. 2009 (CET)
- <einmisch>Na und? Angenommen zu jedem von Picassos Interessengebieten bestünde eine qualifizierte Abhandlung (überdies meinetwegen mit Bildern) im Netz. Sollte man diese Weblinks dem Leser vorenthalten? Ich für meinen Teil würde da sagen „Njet“ --Telrúnya 08:52, 27. Mär. 2009 (CET)
- Ja Danke – aber ich habe doch kaum was dran gemacht, heißt die meiste Arbeit tätigte Alinea. Gruß --Thot 1 19:35, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Auch von mir Glückwunsch zu dieser schnellen und verdienten Auszeichnung. Gruß --Rlbberlin 19:43, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Dankeschön Rlibberlin. Habe mich nur gewundert, daß es auf einmal so schnell ging. :-) --Thot 1 19:51, 31. Mär. 2009 (CEST)
- Danke und Glückwunsch, Thot 1, für die gemeinsame Arbeit, es hat Spaß gemacht ;-) -- Alinea 08:42, 1. Apr. 2009 (CEST)
- Da habt Ihr ja etwas Tolles hingekriegt! Bravo an Euch beide und alle anderen Fleißigen! -- H.Albatros 22:20, 8. Apr. 2009 (CEST)
Hallo thot 1, lange nichts mehr vorn einander gehört. Du siehst, mit was ich mich gerade beschäftige. Von 1942 geboren, bis Sammlung Marx fehlen mir noch Informationen, Studium, Beuys-Zeit etc. Hast Du welche? Vielen Dank im Voraus. --Artmax 11:49, 8. Apr. 2009 (CEST)
- Hallo Artmax. „Heiner Bastian wurde 1943 in Rantau, kurische Nehrung, geboren. Ab 1966 hat er vier Gedichtbände veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Arbeiten von Cy Twombly, Joseph Beuys und anderen Künstlern geschrieben und herausgegeben. Er hat Ausstellungen dieser Künstler in vielen Museen organisiert.“ (zitiert von Klappentext: Heiner Bastian: Joseph Beuys im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. Benteli Verlag, Bern 1987, ISBN 3-923576-22-6) Seit 1975 sind sich Beuys und Bastian bekannt.
Mehr habe ich leider auch nicht. Rantau liegt NN-westlich von Königsberg (heute Russland) ein paar Kilometer landeinwärts an der Kurischen Bucht. Findet man nur auf alten Karten. Lieben Gruß --Thot 1 12:54, 8. Apr. 2009 (CEST)
Portalseiten-Umbau
Nachdem Ihr so großartig am Pablo Picasso gewerkelt habt, hast Du vielleicht auch Muße, einen Blick auf einige Umbau-Arbeiten zu werfen. Es ist noch lange nicht alles fertig. Das siehst Du auch, wenn Du die ersten beiden Klappkästen öffnest. Doch Du gehörtest immer zu den Konstruktiven, und möglicherweise freust Du Dich, dass es mit dem Umbau weitergeht. Großartige Tipps erhielt ich von Ca$e, Victor Eremita, Tischbeinahe, Simplicius u.a.; dies kannst Du Dir hierüber erschließen. Schöne Ostertage wünscht Dir H.Albatros 22:32, 8. Apr. 2009 (CEST)