Filipe Neri António Sebastião do Rosário Ferrão
indischer Geistlicher, Patriarch und Erzbischof des Erzbistums Goa und Daman
Filipe Neri António Sebastião do Rosário Ferrão (* 20. Januar 1953 in Aldona, Indien) ist der Patriarch von Ostindien und Erzbischof des Erzbistums Goa e Damão.
Am 28. Oktober 1979 empfing er die Priesterweihe und am 20. Dezember 1994 folgte seine Ernennung zum Weihbischof in Goa e Damão und Titularbischof von Vanariona. Am 12. Dezember 2003 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. mit der Bulle Inter Gravissimas zum Patriarchen und Erzbischof dieser Diözese. Die Ernennung wurde erst nach dem Rücktritt seines Vorgängers, Raul Nicolau Gonsalves, am 16. Januar 2004 bekanntgegeben. Die Installation erfolgte am 21. März.
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Raul Nicolau Gonsalves | Erzbischof von Goa e Damão 2004-... | — |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosário Ferrão, Filipe Neri António Sebastião do |
KURZBESCHREIBUNG | Patriarch und Erzbischof des Erzbistums Goa e Damão |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1953 |
GEBURTSORT | Aldona, Indien |