Hermann Höcherl

deutscher Politiker (CSU), MdB, Bundesminister
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2004 um 00:01 Uhr durch Waelder (Diskussion | Beiträge) (navigationsliste + erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hermann Höcherl (* 31. März 1912 in Brennberg; † 18. Mai 1989 in Regensburg) war ein deutscher Politiker (CSU).

Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, Aix-en-Provence und München wurde Hermann Höcherl 1940 Staatsanwalt in Regensburg. Nach dem 2. Weltkrieg wurde er 1950 als Staatsanwalt in Deggendorf wieder in den Staatsdienst eingestellt. Von 1953 bis 1976 war er für die CSU Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1961 bis 1965 war er Bundesminister des Innern bevor er von 1965 bis 1969 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde.

Vorgänger:

Werner Schwarz
(CDU)

Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nachfolger:

Josef Ertl
(FDP)



Innenminister der Bundesrepublik Deutschland:
Gustav Heinemann | Robert Lehr | Gerhard Schröder (CDU) | Hermann Höcherl | Paul Lücke | Ernst Benda | Hans-Dietrich Genscher | Werner Maihofer | Gerhart Baum | Jürgen Schmude | Friedrich Zimmermann | Wolfgang Schäuble | Rudolf Seiters | Manfred Kanther | Otto Schily