Würzburg Baskets | |
---|---|
Gründungsjahr | 2001 |
Vereinsfarben | Rot / Weiß |
Liga | 1. Regionalliga Südost |
Spielstätte | s.Oliver Arena (3020 Plätze) |
Anschrift | Edith-Stein-Straße 3 97084 Würzburg |
Internetseite | www.wuerzburg-baskets.de |
Die Würzburg Baskets sind eine Basketball-Mannschaft aus der Stadt Würzburg. Das Team spielt aktuell in der 1. Regionalliga. Die GmbH, welche als Träger der Mannschaft fungiert wurde 2001 gegründet als das Team aus dem Verein DJK Würzburg ausgegliedert wurde. Von 1997 bis ins Jahr 2005 spielte die Mannschaft in der Basketball Bundesliga und brachte dabei einige bekannte Spieler wie Demond Greene, Robert Garrett oder Marvin Willoughby hervor. Der bekannteste Spieler aus Würzburg ist mit Sicherheit aber Dirk Nowitzki. 2005 erfolgte dann der Abstieg aus der Bundesliga. Die drohende Insolvenz konnte damals erfolgreich abgewendet werden und es wurde ein Neustart in der Zweiten Bundesliga versucht.Unter dem Namen "Mainfranken Basket" wollte man gezielt auf deutsche Spieler setzen. Dies scheiterte jedoch und es folgte der erneute Abstieg nachdem man in der gesamten Saison nur ein Spiel gewinnen konnte. Die Lizenz wurde daraufhin auf den SC Heuchelhof übertragen, der damit in der Regionalliga startete. 2007 wurde dann die GmbH wieder Besitzer der Lizenz und die Würzburg Baskets wurden ins Leben gerufen. In der Saison 2008/2009 hat man nun, mit 24 Siegen in 24 Spielen, den Aufstieg in die 2. Bundesliga erreicht. Derzeit entscheidet sich ob die Baskets in der Pro B an den Start gehen, oder sogar aufgrund der finanziellen und sportlichen Mittel, sofort in die Pro A gehoben werden, da dort einige Vereine die neuen Auflagen nicht mehr erfüllen können.
Das Team
Name | Position | Nationalität |
---|---|---|
Berthold Bisselik | Headcoach | |
Bernd Gehring | Co-Trainer | |
Harald Borst | Abteilungsleiter | |
Klaus Heuberger | Geschäftsführer | |
Jochen Bähr | Geschäftsführer |
ehemalige Spieler
ehemalige Trainer
- Aaron McCarthy
- Gordon Herbert
- Harald Borst
- Ivo Nakic
- Keith Gray
- Klaus Pernecker