Eddie Barclay

französischer Musikproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 16:58 Uhr durch Yingyang (Diskussion | Beiträge) (2. Geburtsdatum, Todesursache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eddie Barclay (* 19. Mai andere Quelle sagen 26. Januar 1921 in Paris; † 13. Mai 2005 in Boulogne-Billancourt; eigentlich Édouard Ruault) war ein französischer Musikproduzent.

Édouard Ruault wurde Barpianist und nahm. um amerikanischer zu erscheinen, den Künstlernamen Eddie Barclay an. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er schon mit den Künstlern Django Reinhardt und Boris Vian befreundet. Nach dem Krieg gründete der Jazz- und Chanson-Fan neben einem Club, in dem sich Existenzialisten trafen, die Plattenfirma Blue Star, die 1978 von Polygram gekauft wurde.

Eddie war 1970 mit Bianca Pérez Morena de Macías liiert und machte sie mit ihrem späteren Ehemann, dem Mitglied der Rolling Stones, Mick Jagger bekannt.

Er entdeckte viele französische Musik-Talente und produzierte Musik unter anderem für Jacques Brel, Léo Ferré, Dalida, Charles Aznavour, Mireille Mathieu, Claude Nougaro und Eddy Mitchell.

Eddie Barclay verstarb in einem Krankenhaus in Paris an den Folgen eines Herzinfarktes.