Elijah Jordan Wood (* 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Eltern sind Warren und Debbie Wood, die mittlerweile geschieden sind. Außerdem hat er noch die Geschwister Zach und Hannah.

Nachdem Wood in mehreren Werbespots mitgewirkt hatte, bekam er bereits im Alter von acht Jahren eine Rolle in Zurück in die Zukunft II. Weitere Filme, in denen er mitspielte, waren unter anderem Forever Young (1992) mit Mel Gibson, Das zweite Gesicht (orig. The Good Son; 1993) mit Macaulay Culkin, Deep Impact (1998) und The Faculty (1998) mit Josh Hartnett.
Sein größter Erfolg ist die Der Herr der Ringe-Trilogie, in der er den Hobbit Frodo spielt. Dafür bekam er 3 Millionen Dollar.
Filmografie
Filme
- 2004 Vergiss mein nicht (Eternal Sunshine of the Spotless Mind) als Patrick
- 2003 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (The Lord of the Rings: The Return of the King) als Frodo Beutlin (Baggins)
- 2003 Mission 3D (Spy Kids 3-D: Game Over)
- 2002 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (The Lord of the Rings: The Two Towers) als Frodo Beutlin (Baggins)
- 2002 All I Want (Try Seventeen) als Jones
- 2002 The Adventures of Tom Thumb and Thumbelina spricht Tom Thumb
- 2002 (Ash Wednesday) als Sean Sullivan
- 2001 Der Herr der Ringe: Die Gefährten (The Lord of the Ring: The Fellowship of the Ring) als Frodo Beutlin (Baggins)
- 2000 Chain of Fools als Mikey
- 1999 The Bumblebee Flies Anyway als Barney Snow
- 1999 Black and White als Wren
- 1998 The Faculty ("Trau keinem Lehrer") als Casey Connor
- 1998 Deep Impact als Leo Biederman
- 1997 Oliver Twist als "The Artful Dodger"
- 1997 Der Eissturm (The Ice Storm) als Mikey Carver
- 1996 Flipper als Sandy
- 1994 Das Baumhaus (The War) als Stuart Simmons
- 1994 North als North
- 1993 Das zweite Gesicht (The Good Son) als Mark Evans
- 1993 Die Abenteuer von Huck Finn (The Adventures of Huck Finn) als Huck Finn
- 1992 The Witness
- 1992 Forever Young als Nat Cooper
- 1992 Mein unsichtbarer Freund (Day-O) als Day-O
- 1992 Flug ins Abenteuer (Radio Flyer) als Mike
- 1991 Sommerparadies (Paradise) als Willard Young
- 1990 Avalon als Michael Kaye
- 1990 Luke, der einzige Zeuge (Child in the Night) als Luke
- 1990 Internal Affairs als Sean
- 1989 Zurück in die Zukunft II (Back to the Future Part II) als Videospieler
Musikvideos
- 1995 Cranberries: Ridiculous Thoughts
- 1989 Paula Abdul: Straight Up
Videospiele
- 2002 The Lord of the Rings: The Two Towers spricht Frodo Baggins
Elijah Jordan Wood wurde am Mittwoch, 28.Januar 1981 in dem kleinen amerikanischen Kaff Cedar Rapids/Iowa geboren.
Als er sieben Jahre alt war, wurde er von seiner Mutter Debbie zu einem Casting geschleppt. Fortan wurde er für Werbespots und Modelverträge verpflichtet.
Doch das reicht der ehrgeizigen Debbie nicht: sie zieht mit der Familie nach Los Angeles, um die Karriere ihres Sohnes voranzubringen. Und siehe da: 1989 hat ‚Monkey’, wie er von seinen Eltern liebevoll genannt wird, einen Auftritt in Paula Abduls Musicvideo „Straight up/Forever your girl“ und im Kinofilm „Back to the future 2“. 1990 folgen „Internal Affairs“ , « Avalon » und « Child in the night(deutscher Titel :Luke,der einzige Zeuge) ». 1991 folgte „Paradise“. Da werden so einige Regisseure auf ihn aufmerksam, wie zum Beispiel Steve Miner: der Regisseur verpflichtete Lij (so wird Elijah von seinen US-Fans genannt) 1992 für den Kinohit „Forever young“, wo er neben den Topstars Mel Gibson und Jaimie Lee Curtis glänzt. Noch im selben Jahr dreht Lij die Filme „The Witness“ , „Day-O“ und „Radio Flyer“. 1993 drehte er „Das zweite Gesicht“ und hatte in „Die Abenteuer von Huck Finn“ seine erste Titelrolle. Zudem durfte er 1993 auf der Oscarbühne stehen: er verlieh den Oscar für „Best Special Effects“. Mit dreizehn Jahren (also 1994) spielte er in „North“ wieder eine Titelrolle und in “The War“ einen Jungen, dessen Vater (Kevin Costner) stirbt. Mit vierzehn hatte er einen Auftritt im Musikvideo „Ridiculous thoughts“ von der Band The Cranberries. 1996 akzeptierte Tierfreund Lij (er selbst hat zwei Hunde namens Rascal und Levonne) die Rolle des Sandy in „Flipper“. In dem Film hatte er seinen ersten Filmkuss, doch da die Szene nachträglich rausgeschnitten wurde, zählte es nicht. Obwohl beruflich alles glatt läuft, gibt es einige familiäre Probleme im Hause Wood: Debbie und Warren lassen sich scheiden, als Lij 15 ist. Dennoch dreht er tapfer weiter. Noch ende 1996 beginnen die Dreharbeiten zu „Der Eissturm“, worin er mit Christina Ricci seinen ersten offiziellen Filmkuss hatte. Die Dreharbeiten dauern bis 1997, und kaum sind sie abgeschlossen, arbeitet Lij schon am neuen Projekt, dem Disneyfilm „Oliver Twist“. 1998 heiratete er im Film „Deep impact“ seine Filmkollegin Leelee Sobijeski, in die er sich auch privat verliebt hat. Noch im selben Jahr drehte er „The Faculty“. Am Set des Horrorfilms verführte ihn Josh Hartnett zum rauchen und nach dem der Streifen ins Kino kam sah man Lij oft mit Filmkollegin Jordana Brewster. Elwood erfuhr während der Dreharbeiten vom „Herr der Ringe“ -Projekt, und begeistert von der Idee, bei der Verfilmung seines Lieblingsbuches mitzuwirken, machte er eigens er ein Bewerbungsvideo und schickte es nach Neuseeland zu Peter Jackson. Und schon hatte Lij die Rolle des Frodo Beutlins in der Tasche. Seit Eljah in der Trilogie mitgemacht hat (Teil eins erhielt vier Oscars, Teil drei erhielt sogar elf), ist er weltweit ein Star. Die Regisseure reissen sich um ihn. Und zu seinem Dad Warren, von dem er seit der Scheidung nichts mehr gehört hat, hat er wieder Kontakt (nachdem Warren 2001 Teil eins von „Herr der Ringe“ gesehen hatte, rief er sofort bei Lij an.)Am Set von „Try 17“ kamen Elijah und Franka Potente zusammen. Die Beziehung hielt fünf Monate, bis sie im Oktober 2002 schluss machte. Elijah wurde von einer Stalkerin belästigt: sie folgte ihm zwei Jahre lang überall hin. Am Set von „Everything is illuminated“ wurde sie dann von der Polizei abgeführt.
STECKBRIEF: FILMOGRAFIE NAME:WOOD BACK TO THE FUTURE 2 (1989) VORNAME(N):ELIJAH JORDAN INTERNAL AFFAIRS (1990) ALTER:24 JAHRE CHILD IN THE NIGHT (1990) ELTERN:DEBBIE UND WARREN WOOD PARADISE (1991) GESCHWISTER:ZACHARIAH(1974) FOREVER YOUNG (1992)
HANNAH(1983) DAY-O (1992)
TIERE:ZWEI COLLIES NAMENS THE WITNESS (1992)
RASCAL UND LEVONNE RADIO FLYER (1992)
LIEBLINGSSTADT:LONDON THE ADVENTURES OF HUCK FINN (1993) LIEBLINGSFILME:HEAVENLY CREATURES THE GOOD SON (1993)
PULP FICTION NORTH (1994) BRAVEHEART U.V.M. THE WAR (1994)
RELIGION:KATHOLISCH FLIPPER (1996) WOHNORTE:LA,NEW YORK THE ICESTORM (1996-1997) HOBBYS:KLAVIER UND GITARRE SPIELEN, OLIVER TWIST (1997)
KOCHEN,MUSIK HÖREN U.V.M. DEEP IMPACT (1998)
LIEBLINGSSCHULFÄCHER: THE FACULTY (1998) ENGLISCH UND GESCHICHTE THE BUMBLEBEE FLIES ANYWAY (1999) BLACK AND WHITE (1999) CHAIN OF FOOLS (2000) ASH WEDNESDAY (2002) ALL I WANT/TRY SEVENTEEN (2002) SPY KIDS MISSION 3D:GAME OVER (2003)
ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND
(2003) THE YANK(HOOLIGANS) (2003-2004)
EVERYTHING IS ILLUMINATED (2004)
THE LORD OF THE RINGS (1,2 und 3)
SIN CITY (2004)
Ronja ( http://www.dbi.ch/-ronya )
Literatur
- Lisa Degnen: Elijah Wood. Hollywood's Hottest Rising Star. Warner Books Inc., New York, Mai 1999.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- http://www.elijah-wood.com/ - Elijah Wood Fan Network
- http://forum.ewfn.org/ - deutschsprachige Foren für Fans
- http://www.newsgeek.org/chat/ - Chat für Fans
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wood, Elijah |
ALTERNATIVNAMEN | Elijah Jordan Wood (voller Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1981 |
GEBURTSORT | Cedar Rapids, Iowa, USA |