Instituto Cubano del Arte e Industria Cinematográficos

Kubanisches Institut für Filmkunst und Filmindustrie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 16:45 Uhr durch Ehrenburg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Instituto Cubano de Arte e Industria Cinematográfica ICAIC (Kubanisches Institut für Filmkunst und Filmindustrie) wurde am 24. März 1959, kurz nach der kubanischen Revolution, durch ein Gesetz geschaffen.

Das erste Kulturgesetz des revolutionären Kuba war dieses Filmgesetz. In ihm heißt es programmatisch: "Film ist Kunst". Damit war die Loslösung von den fast ausschließlich kommerziellen kubanischen Filmproduktionen vor der Revolution von 1959 festgeschrieben. Die ersten Mitarbeiter des ICAIC waren meist Mitglieder der kubanischen Revolutionsbewegung M-26-7.

Während in den 60er Jahren neben wenigen Spielfilmen hauptsächlich Dokumentar-, Kurz- und Lehrfilme produziert wurden, entstanden seit den 70er Jahren zunehmend aufwendigere abendfüllende Spielfime mit einem sehr eigenen Stil, die z.T. wichtige internationale Filmkunstpreise gewannen.

Zu Beginn der 90er Jahre geriet das ICAIC im Zuge der kubanischen Wirtschaftskrise unter massiven Finanzdruck und konnte kaum noch eigene Filme drehen. Kubanische Filme aus dieser Zeit wurden mit Fremdfinanzierungen besonders aus Spanien ermöglicht, passten sich aber häufig auch den Bedürfnissen ihrer Geldgeber an. Viele Filmschaffende verließen Kuba um weiter Filme produzieren zu können.

Nach der Jahrtausendwende entstand auf der Grundlage der konsolidierten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder ein neues kubanisches Filmschaffen mit jungen Regisseuren. Filme wie "La vida es silbar" (Leben bedeutet zu pfeifen) oder "Suite Habana" knüpfen an die besten Traditionen des nachrevolutionären kubanischen Kinos an, arbeiten jedoch mit deutlich eigenen, neuen inhaltlichen Impulsen.

Bekannte Kubanische Regisseure (Auswahl)

  • Santiago Alvarez
  • Octavio Cortazar
  • Sara Gómez
  • Tomás Gutierrez Alea
  • José Massip
  • Humberto Solas
  • Juan Carlos Tabio Rey
  • Pastor Vega
  • Fernando Pérez

Bekannte Kubanische Filme (Auswahl)

  • Muerte de un Burócrata (Tod eines Bürokraten)
  • Lucia
  • Cantata de Chile (Chilenische Kantate)
  • El Hombre de Maisinicú (Der Mann aus Maisinicú)
  • La Ùltima Cena (Das letzte Abendmahl)
  • Retrato de Teresa (Ein Porträt von Teresa)
  • La Vida es Silbar (Leben bedeutet zu pfeifen)
  • Suite Habana
  • Fresa y Chocolate (Erbeer und Schokolade)
  • Guantanamera