Als Atommacht bezeichnet man einen Staat, der über Atomwaffen verfügt und zusätzlich die geeigneten Trägersysteme besitzt, um die Atomwaffen militärisch einsetzen zu können.
Atomwaffen
Staaten, die offiziell im Besitz von Atomwaffen sind:
- USA, erste Zündung einer Atombombe am 16. Juli 1945, erste Zündung einer Wasserstoffbombe am 1. November 1952
- Russland, erste Zündung einer Atombombe am 29. August 1949, im Besitz der Wasserstoffbombe seit 1953
- Großbritannien, erste Zündung einer Atombombe am 3. Oktober 1952, im Besitz der Wasserstoffbombe seit 1957
- Frankreich, seit dem 3. Februar 1960
- Volksrepublik China, erste Zündung einer Atombombe am 16. Oktober 1964, im Besitz der Wasserstoffbombe seit 1966
- Indien, seit dem 18. Mai 1974
- Pakistan, seit 1998
Staaten mit ungeklärtem Status:
- Es wird spekuliert, daß Israel seit 1967 oder 1985 im Besitz der Atombombe und möglicherweise seit 1979 im Besitz der Wasserstoffbombe ist. Eine offizielle Bestätigung erfolgte bislang nicht.
- Nordkorea behauptet, im Besitz von Atomwaffen zu sein.
- Bei Iran, Libyen und Taiwan mehren sich Anzeichen eines Atomwaffenprogramms.
- Südafrika war vorübergehend im Besitz von Atomwaffen, verzichtete aber als bisher einziger Staat auf diese Waffe.
Trägersysteme
Wesentlich für eine Atommacht sind nicht nur die Atomwaffen selbst, sondern auch die zugehörigen Trägersysteme wie Flugzeuge und Raketen. Dabei unterscheidet man bei den Atommächten die so genannte Erstschlagfähigkeit und die Zweitschlagfähigkeit. Erstere ist gegeben, wenn der betreffende Staat geeignete Trägersysteme zur Verfügung hat, um das Territorium eines anderen Staates anzugreifen (Flugzeuge, Raketen). Als Zweitschlagfähigkeit bezeichnet man die Fähigkeit eines Staates, auch nach einem nuklearen Angriff auf das eigene Territorium nuklear zurückschlagen zu können. Nötig sind Trägersysteme, die einen nuklearen Angriff überleben. Möglich wird dies durch unterirdische Bunkeranlagen oder U-Boot-gestützte Atomwaffen, die eine genügende Überlebensfähigkeit besitzen.
Siehe auch: Atomwaffensperrvertrag, Atomwaffe, Atomkrieg, Wasserstoffbombe