Yu-Gi-Oh!

Sammelkartenspiel, Manga- und Animeserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 15:00 Uhr durch 213.23.220.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Yu-Gi-Oh ist sowohl als Manga, Anime und als Trading Card Game, dem sogenannten Duel Monsters Spiel, berühmt. Yu-Gi-Oh bedeutet soviel wie "König der Karten".

In Yu-Gi-Oh geht es um einen Jungen, namens Yugi Muto, der einen der sieben Milleniumsgegenstände, das Milleniumspuzzle, von seinem Großvater bekommt und diesen zusammenbaut. In dem Milleniumspuzzle befindet sich die Seele eines alten Pharaos, Yami Yugi, in den Yugi sich fortan verwandelt, wenn er Duel Monsters spielt.

Doch viele böse Mächte sind hinter dem Milleniumspuzzle und seiner Macht her. Yugi und seine Freunde Joey Wheeler, Tea(Anzu) Gardener und Tritan Tylor müssen viele Abenteur bestehen, in dem Yugi in Duel Monsters gegen die bösen Mächte antritt um sie zu vernichten. Am Anfang ist Seto Kaiba der Gegenspieler, doch im Laufe der Geschichte ändert sich das langsam.

Auch die anderen Millenniumsgegenstände - der Stab, die Kette, der Ring, das Auge, das Ankh und die Waage - habe alle verschiedene Eigenschaften: Mit dem Auge kann man Gedanken lesen und die Seelen von Personen in Karten einschließen. Mit dem Stab kann man Personen beherrschen und die Seelen anderer Leute ins Reich der Schatten verbannen. Die Kette kann in die Zunkunft sehen und mit dem Ankh kann man in die Seele von Menschen blicken. Daher sind auch sie bei den bösen Mächten sehr begehrt, die alle Gegenstände in ihren Besitz bringen wollen, um deren Macht auf sich zu vereinen.

Das Anime: Das Anime von Yu-Gi-Oh besteht bis jetzt aus 4.Staffeln mit jeweils ca. 50 Folgen. Das Anime läuft bei uns mit großem Erfolg bei RTL2. In der 1.Staffel (48 Folgen) stiehlt Pegasus, Erfinder von Duel Monsters in der Kartenversion, die Seele von Yugis Großvater. Pegasus will damit an Yugis Milleniumsgegenstand herankommen. Denn der der alle Milleniumsgegenstände besitzt soll große Macht erlangen. Um die Seele von Yugis Großvater zurückzuholen, fahren Yugi und seine Freunde zu einem Tunier, das Pegasus veranstaltet.

Die Synchronsprecher:

Das Manga erscheint bei uns monatlich in der Banzai, des Carlsen Verlages.

Auf Yu-Gi-Oh basierend sind schon viele Videospiele entwickelt worden und passend für verschiedene Viedeospielsysteme erschienen:

  • Worldwide Edition (GBA)
  • Dungeon Dice Monsters (GBA)
  • Duelists of the Roses (PS2)
  • Power of Chaos (PC)
  • Forbidden Memories (PS)
  • Das dunkle Duell (GBC)