Certamen Ciceronianum Arpinas

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2009 um 11:14 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Certamen Ciceronianum Arpinas ist ein seit 1980 jährlich in Ciceros Geburtsort Arpino ausgetragener internationaler Lateinwettbewerb für Schüler. Er wird vom Centro Studi Umanistici Marco Tullio Cicerone organisiert. Zur Teilnahme berechtigt sind Schüler aller altsprachlichen Gymnasien weltweit.

Der Wettbewerb wird in Form einer fünfstündigen Klausur ausgetragen. Die Teilnehmer haben einen ca. 200 Wörter langen Originaltext von Cicero in ihre eigene Muttersprache zu übersetzen und in ihrer eigenen Muttersprache zu kommentieren. Die Prüfungsleistung ist in etwa mit der einer schriftlichen Abiturprüfung im Fach Latein vergleichbar.