Diskussion:Preboot Execution Environment

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 18:01 Uhr durch Nirkus (Diskussion | Beiträge) (Re: externe Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Bakuhn in Abschnitt Externe Links

major redesign für pxe-spezifikation v2.1

Hi!

Hab mal ein grundlegendes Redesign des Artikels durchgeführt, um die PXE-Spezifikation v2.1 zu beschreiben. Ich arbeite momentan an einer heterogenen PXE-Multiboot-Umgebung (besser gesagt ich bastel und friemel daran ;-)), um Diskless Linux parallel mit einem RIS und WIndows auf platte nutzen zu können.

Ich werde die einfache Art und Weise des NBP-Downloads, wie er hier vorher beschrieben war in dem Artikel zum PXE Client/Server Protocol nochmal einfügen und eben diesen Artikel auch komplett schreiben. Wartet mal diese Woche noch ab, bevor ihr anfangt, herumzuändern ..

Hab heute keine Zeit mehr, muss morgen weitermachen.

Ein paar Umstellungen

Ich habe die Links auf die Quellen reduziert und werde versuchen, das PXE Client/Server Protocol in diesem Artikel zu beschreiben - ebenso das NBP.

Fertig

So!

Ich glaub, ich hab das Wichigste erfasst und kann den Artikel somit so stehen lassen.

Konstruktive Vorschläge und K-Korrekturen sind natürlich erwünscht - deswegen ja Wikipedia.. :>

Jetzt wird das ganze nur noch ins Englische übersetzt.

Nirkus


   * #pxe (irc://irc.freenode.net/pxe) - Ein kleiner Channel im freenode.net
   * PXE Wiki (http://dev.brantleyonline.com/wiki/index.php/PXE_Booting_Index) - Ein kleines Wiki, das mit euren Fragen wächst...

was bitte suchen die beiden hier??? Das ist doch Werbung Hab sie mal rausgenommen Bakuhn 21:51, 12. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Werbung?

Inwiefern profitieren diese Seiten/der Channel davon? Das ist nur angebotene Hilfestellung,weil es nicht gerade viel Hilfe zu PXE gibt.