Henri Desgrange

Herausgeber der französischen Sportzeitung L'Auto und Begründer der Tour de France
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2005 um 14:10 Uhr durch Dutschke (Diskussion | Beiträge) (Der Bahnradfahrer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Henri Desgrange (* 31. Januar 1865 in Paris, † 16. August 1940), war Herausgeber der französischen Sportzeitung L'Auto und Begründer der Tour de France.

Der Bahnradfahrer

Desgrange war ein sehr guter Bahnradfahrer. Er selbst konnte sich nicht vorstellen, das der Straßenradsport "im Freien", auf der Landstraße, ein großer Erfolg werden würde. Daher konzentrierte er sich voll und ganz auf die Bahn. Im Alter zwischen 20 und 30 stellte er elf verschiedene Rekorde auf, darunter auch den ersten Stundenweltrekord (1893).

Gründung von L'Auto

Desgrange arbeitet bei einigen verschiedenen Tageszeitungen als Journalist, ehe er es Pierre Giffard, dem Gründer der Sport-Tageszeitung Le Velo, nachmachte und eine eigene tägliche Sportzeitung gründete, die "L'Auto Velo". Später wurde daraus L'Equipe, die heute noch Frankreichs führende Sportgazette ist.

Das größte Radrennen der Welt

Am 19.1.1903 verkündete "L'Auto" ein sensationelles Rennen: Die Tour de France - das erste Etappenrennen der Welt über einen ganzen Monat. Die Tour de France ist Henri Desgrange zu verdanken, er sah sich gezwungen in Konkurrenz zu Giffards Le Velo eine Sensation anzupreisen. Den Erfolg der "großen Schleife", muss an dieser Stelle nicht weiter erwähnt werden. Fortwährend leitete Desgrange als Organisator die Rundfahrt. Der gestrenge "Patron" war bei den Rennfahrern respektiert und galt als fairer Sportsmann.

Radmarathon als Breitensport

1904 gründete Henri Desgrange die Union des Audax in Frankreich und organisierte somit den Radmarathon auch als Breitensport für Amateure. Noch heute werden Audax-Fahrten international (neuerdings auch in den USA) nach einem festen Reglement ausgetragen. Die höchste Auszeichnung ist der Aigle d'Or, den man nach erfolgreicher Teilnahme am 1200 km langen Brevet Paris-Brest-Paris, das nur alle 5 Jahre stattfindet, erlangen kann.

Die Tour nach Desgrange

Henri Desgrange leitete die Tour de France bis 1939. Ihm folgten: