Benutzer:Ingo2802
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier." (Mahatma Gandhi)

Überraschungsbild des Tages
| Überraschungsbild des Tages |
| Raureif |
Beiträge
Neuerstellung
Kreis Minden-Lübbecke
Naturschutzgebiete
Politik (Landräte)
Politik (Landtag)
Sonstiges
Änderungen und Ergänzungen
Bilder
Meine Bilder können hier betrachtet werden.
Baustelle
Benutzer:Ingo2802/Baustelle Benutzer:Ingo2802/Mühlen
Was geschah am 22. November?
- 1940 – Der Filmregisseur, Drehbuchautor, Komiker und Schauspieler Terry Gilliam, ein Mitbegründer von Monty Python, wird geboren.
- 1965 – Das Musical Der Mann von La Mancha, eine Adaption von Miguel de Cervantes’ Don Quijote, wird in New York uraufgeführt.
- 1975 – Zwei Tage nach dem Tod von Diktator Franco und mehr als 40 Jahre nach der Absetzung des letzten Königs besteigt Juan Carlos I. den spanischen Königsthron.
- 1980 – Die Filmschauspielerin und Sängerin Mae West, ein Star des Hollywood-Kinos der Zwischenkriegszeit, stirbt.
- 2005 – Angela Merkel wird vom Bundestag erstmals zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt und löst Gerhard Schröder ab.
Nützliches
- Erstellte Artikel
- CatScan
- Wikipedia:Löschkandidaten
- WP:SL
- Wikipedia:Administratoren
- Wikipedia:Vandalensperrung
- Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel
- Wikipedia:Portal
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Whatlinkshere/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Mindener_Wald
- IP-Patrol
- [[1]]
- Wikipedia:Beitragszahlen
- [[2]]
- Alle Artikel
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ingo2802/Watchlist
- Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Alter
- Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland
- Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung
- Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung/Wikipedia-World
- Änderungen ·
| Wettbewerbe: | |
| Veranstaltungen: | |
| Sonstiges: | Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026) |
| Handbuch: Artikel schreiben und ändern |
|---|
|
Technik: Textgestaltung | Links | Bilder | Tabellen | Formeln | Vorlagen | Parserfunktionen | Inhaltsverzeichnis | Kategorien | Sonderzeichen | Interwiki | Namensraum | Typografie | Lautschrift |
Hilfs-/Arbeitsmittel
Beobachtungsliste komplett
Letzte Änderungen
Löschkandidaten
Schnelllöschliste
Relevanzkriterien
Bilder hochladen
Chat
Spezial:Gesperrte Titel
Langeweile ?
IP-Diskussionen
IP-Ranges blocken
Stylesheets
Editcount kate
Editcount DaB.
Beitragszahlen
{{unsigned|User|--~~~~}}{{cite book | author= | year=| title= | id=ISBN }}
Politik
Die neuesten Wikipedia-Artikel
22. November 2025
- 16:3016:30, 22. Nov. 2025 Joachim Steffens (Versionen | bearbeiten) [27.999 Bytes] Scialfa (Diskussion | Beiträge) (Hommage an einen Zeitzeugen des Nachwendeostfußballs) Markierung: Erneut erstellt
- 16:2916:29, 22. Nov. 2025 Conrad Yama (Versionen | bearbeiten) [7.038 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanischer Schriftsteller, Redakteur und Schauspieler) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2816:28, 22. Nov. 2025 Kreuzwegkapelle Velmede (Versionen | bearbeiten) [4.577 Bytes] Machahn (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Kreuzwegkapelle''' in Velmede (Gemeinde Bestwig) wurde 1885/86 im neugotischen Stil als Anfangsgebäude des bereits existierenden Kreuzweges erbaut. Sie wurde im März 2019 vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Denkmal des Monats ausgewählt. File:Kreuzwegkapelle Velmede fd (1).JPG|mini|Aussenansicht der Kreuzwegkap…)
- 16:2716:27, 22. Nov. 2025 Mycelia (Versionen | bearbeiten) [5.471 Bytes] Luna Moonshine (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Spiel | Name = Mycelia | Bild = | Bildbeschreibung = | Verlag = Ravensburger | Autor = Daniel Greiner | Grafik = Justin Chan, <br /> Matt Paquette | Erscheinungsjahr = 2023 | Art = Familienspiel, <br />Strategiespiel, <br />Deck-Building | Mitspieler = 1–4 | Dauer = 45 Minuten | Alter…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:0816:08, 22. Nov. 2025 Hugo J. Herzfeld (Versionen | bearbeiten) [2.101 Bytes] Goesseln (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Hugo Julius Herzfeld''' (geboren 22. Dezember 1869 in Bleicherode; gestorben 3. März 1922 in Dresden) war ein deutscher Bankier. == Leben == Hugo Herzfeld machte eine Banklehre in Osnabrück und wurde Bankangestellter im Berliner Bankhaus Mendelssohn & Co. Er gründete eine eigene Bank, mit der er die Aktienmehrheit der Bremer Argo Reederei|Dampfschiffahrtsgesellsc…)
- 16:0716:07, 22. Nov. 2025 Region Østdanmark (Versionen | bearbeiten) [992 Bytes] Sinifernbus (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Region Østdanmark ist eine Region in Dänemark, die offiziell ab 1. Jänner 2027 existieren wird. Diese Region ist eine Fusion aus der Region Hovedstaden und der Region Sjælland. Sie wird 46 Gemeinden umfassen, darunter z.B. die Haupststadt Kopenhagen. <br> Die Hauptaufgaben werden aus Krankenhäusern, der öffentlichen Krankenversicherung, der Psychatri…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 16:0616:06, 22. Nov. 2025 George und Doris Pumphrey (Versionen | bearbeiten) [9.070 Bytes] Asperatus (Diskussion | Beiträge) (neu) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:0616:06, 22. Nov. 2025 Wilhelm-Külz-Straße 1 (Weimar) (Versionen | bearbeiten) [3.715 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Wilhelm-Külz-Straße 1''' ist ein modernes Wohngebäude in der Weimarer Westvorstadt == Geschichte und Beschreibung == Das Gebäude entstand 2017 anstelle eines älteren Vorgängerbaus. Entwickelt wurde das Projekt im Architekturbüro ''Koop Architekten & Ingenieure'' in Weimar.<ref>https://architekten-thueringen.de</ref> Das ursprüngliche, drei…) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 16:0416:04, 22. Nov. 2025 Somagedi (Versionen | bearbeiten) [4.918 Bytes] Friedl 11 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 16:0416:04, 22. Nov. 2025 Ollama (Versionen | bearbeiten) [7.893 Bytes] Rongaman (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Software | Name = Ollama | Logo = | Hersteller = Ollama | AktuelleVersion = 0.13.0 | AktuelleVersionDatum = 2025 | Betriebssystem = macOS, Linux, Windows | Programmiersprache = Go, C++ | Kategorie = Künstliche Intelligenz, Laufzeitumgebung | Lizenz = MIT-Lizenz | Deutsc…) Markierungen: Erneut erstellt Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
Neues
neue Artikel: [4] neue Benutzer: [5] letzte Änderungen: [6]
Statistik
- Aktuelle Seitenanzahl: 8.423.986
- Aktuelle Artikelanzahl: 3.071.112
- Exzellent-Anzahl: 2942
- Lesenswert-Anzahl: 4434
- Aktuelle Dateienanzahl: 130.223
- Aktuelle Benutzeranzahl: 4.831.257
- Aktuelle Adminanzahl: 169
Zum Schluss
- "Misstrauen ist ein Zeichen von Schwäche!." Mahatma Gandhi
- „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad der Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“ - Arthur Schopenhauer, (1788–1860)
- "Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos." - Albert Einstein
- "Der kommt den Göttern am Nächsten, der auch dann schweigen kann, wenn er im Recht ist." - Cato, der Ältere
- „Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ - Albert Einstein
- "An Allem ist zu zweifeln" - Karl Marx
- „Hüte Dich vor dem Siege über Vorgesetzte.“ Baltasar Gracián y Morales
- „Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist.“ - Carl Friedrich Gauß
- "Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren." - Bertolt Brecht
- "Ich weiß, dass ich nichts weiß" - Sokrates
- "Mit vielen Worten wenig zu sagen, ist das untrügliche Kennzeichen der Mittelmäßigkeit!" - Friedrich Nietzsche
- ,,Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen." - George Bernard Shaw
- "Selten habt ihr mich verstanden, selten auch verstand ich euch. Doch als wir im Kot uns fanden, da verstanden wir uns gleich!" - Heinrich Heine
- "Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der damit angefangen hattte, kleine Steine zu entfernen!" - (Chin. Weisheit)
- "Wer viel zitiert, ist zu faul, selbst zu denken." - Ingo