Zum Inhalt springen

Westpress Arena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2009 um 08:53 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hamm hinzugefügt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sehr fragwürdig. Was ist bestehend am Stadion, also WP-reif? Was Glaskugel, also zu löschen?-- Mareva 14:03, 2. Apr. 2009 (CEST)



Die Maxipark Arena ist ein Handball-Stadion mit einem darunterliegendem Einkaufszentrum in der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen.

Entwicklung

Seit 21. September 2007 entstand in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm die Maxipark Arena in Werries zwischen dem Maxi-Center und der Eissporthalle. Eine moderne Sportarena im Obergeschoss eines Einkaufszentrums. Durch die Kombination eines Einkaufszentrums mit einer Sportarena kann der Handballzweitligist ASV Hamm die Spiele in einer modernen sowie sehr gut ausgerüsteten Halle austragen, die fast keine Wünsche offen lässt. Die Entwicklungs- und Errichtungskosten der Sporthalle werden durch die Mieterträge der entstehenden Einkaufstraße erwirtschaftet. Somit wird das Grundgerüst für die Realisierung geschaffen. Das Projekt erhält eine moderne, funktionale sowie innovative Architektur. Im Erdgeschoss entsteht eine Mietfläche von etwa 6.100 Quadratmeter und Mieter diverser Branchen werden vertreten sein. Dem Kunden des Fachmarktzentrums sowie den sportbegeisterten Zuschauern wird ein großzügiges Stellplatzangebot zur Verfügung gestellt. Die Halle ist als "Hexenkessel" mit circa 2.500 Sitzplätzen geplant. In dem großzügigen Foyer sind ferner ausreichend Stehplätze für die Zuschauer sowie der Getränkeausschank vorgesehen. Zusätzlich dazu gibt es einen Presse- und VIP-Bereich. Den Sportlern stehen sechs Umkleidekabinen zur Verfügung. Außerdem soll die Sportarena TV-tauglich vorgerüstet werden. Der Bau wird durch die Industriebau Imetaal GmbH realisiert, einer Baufirma der Ten Brinke Gruppe.