Kröning ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Landshut und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Datei:Kroening wappen.png |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 32′ N, 12° 22′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Niederbayern | |
Landkreis: | Landshut | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Gerzen | |
Höhe: | 458 m ü. NHN | |
Fläche: | 39,61 km2 | |
Einwohner: | 1911 (31. Dez. 2007) | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 84178 | |
Vorwahl: | 08744 | |
Gemeindeschlüssel: | 2 74 145 09 2 74 145Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | VG Gerzen Rathausplatz 1 84175 Gerzen | |
Bürgermeister: | Konrad Hartshauser CSU | |
Lage der Gemeinde Kröning im Landkreis Landshut | ||
![]() |
Geografie
Kröning liegt im niederbayerischen Hügelland zwischen Vilstal und Isartal.
Zur Gemeinde Kröning gehören u. a. folgende Orte:
- Kirchberg
- Dietelskirchen
- Jesendorf
- Wippstetten
- Grammelsbrunn
- Großbettenrain
Geschichte
Bekannt durch das Töpferhandwerk (Handel bis nach Südtirol) aufgrund des Ton-Vorkommens. Eine große Sammlung & Infos zu den Kröninger Hafnern gibt es im Heimatmuseum Vilsbiburg.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung
- Kindergärten: Kirchberg
- Volksschulen: Grundschule in Kirchberg
Nachbargemeinden
Weblinks
Commons: Kröning – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wappen von Kröning in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte
- Informationen zum Kröninger Töpferhandwerk beim Heimatmuseum Vilsbiburg
- Bilder aus Kröning
- Internetauftritt der Gemeinde