Lee Carroll

US-amerikanischer Esoteriker und Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2009 um 00:33 Uhr durch 80.219.167.57 (Diskussion) (Tätigkeit als „Medium“). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lee Carroll ist ein US-amerikanischer Esoteriker, Autor von zwölf Büchern und bezeichnet sich als „Medium“ für den Channel der Wesenheit „Kryon“.

Leben

Nach seinem Examen in Betriebswirtschaftslehre an der California Western University in den 1950ern gründete Carroll in San Diego eine Firma für Audiotechnik und leitete diese 30 Jahre lang.

Nach ersten Kontakten zur „metaphysischen Gemeinschaft“ im kalifornischen Del Mar begann Carroll Ende der 80er Jahre Bücher zu veröffentlichen. Er gab neun Bücher heraus, die in 14 Übersetzungen erschienen sind.

1991 rief er zusammen mit Jan Tober in Del Mar die „Kryon-Lichtgruppen“ ins Leben. Auch außerhalb der Vereinigten Staaten halten beide Veranstaltungen ab. Bekannt wurden Carroll und Tober in der Esoterik für ihr 1999 aufgestelltes Konzept der „Indigo-Kinder“. Damit beschreiben sie vorgeblich seit den 1970er Jahren zunehmend zu beobachtende Kinder mit angeblichen besonderen medialen und spirituellen Fähigkeiten.

Tätigkeit als „Medium“

Lee Carroll bezeichnet sich als „Medium“ mit Kontakt zu einem Energiewesen namens „Kryon“ (griechisch für „kalt“). „Kryon“ wird als „sanfte und liebevolle Wesenheit“ beschrieben, die den Menschen beim Übergang in eine „neue Zeit“ helfen wolle. Kyron beschreibt sich angeblich selbst als „Meister der magnetischen Energien im Universum“ und sei seit 1989 damit beschäftigt, „das Magnetfeld der Erde umzugestalten“. Dadurch würden die physikalischen Voraussetzungen geschaffen, um der Menschheit einen „globalen Bewusstseinswandel“ zu ermöglichen.

Werke

Einzelnachweise