Prahm

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2005 um 20:00 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (kat, BKL, stub, lückenhaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Prahm (mitteldeutsch prâm) ist eine flache Fähre zum Übersetzen von Menschen, Vieh und Wagen.

Im Bauwesen ist Prahm ein großes, flaches, länglich viereckiges Fahrzeug zur Vornahme von Bauarbeiten im Wasser, z.B. Baggern, Einrammen und Ausziehen von Pfählen etc., wobei ein einfacher oder ein gekuppelter Prahm die erforderlichen Apparate, z.B. Baggermaschinen, Rammen und Grundsägen, sowie die Arbeiter aufnimmt.

Artikel

Vorlage:Stub