Filmjahr 1926

Ereignisse des Jahres 1926 in Sachen Film
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2009 um 20:04 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge) (Wikilink ''Tartüff (Film)''). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Filmjahre
◄◄1922192319241925Filmjahr 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

  • 2. Februar – In Berlin wird die linke Filmproduktionsgesellschaft Prometheus Film gegründet.
  • 19. Mai – Nach Demonstrationen des Filmbundes trat in Österreich am 19. Mai ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, um die österreichische Filmwirtschaft vor billigen Importen aus dem Ausland, hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten, zu schützen. Von dort erreichten Österreich im Jahr 1925 1200 Spielfilme, was den heimischen Filmbedarf der Kinos um das Drei- bis Vierfache überschritt. Diese Produktionen waren wesentlich billiger als europäische Produktionen und trieben somit zahlreiche Filmproduktionsgesellschaften in den Ruin.
  • Acht Jahre nach Aufhebung der Zensurgesetze der Monarchie wird in Österreich auch die Filmzensur mit Wirkung ab Mai endlich abgeschafft.

Geburtstage

 
Sonja Ziemann (* 8. Februar)
 
Leslie Nielsen (* 11. Februar)
 
Andrzej Wajda (6. März)
Datei:Marilyn by Bottelho.jpg
Marilyn Monroe (1. Juni)
 
Mel Brooks (* 28. Juni)

Todestage

 
Rudolph Valentino

Filmstarts

A – F

G – M

N – S

T – Z