Kenton (Ohio)

Stadt im US-Bundesstaat Ohio
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2009 um 18:20 Uhr durch Regiomontanus (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kenton ist eine Stadt und der Verwaltungssitz der Hardin County, Ohio, Vereinigte Staaten und ist am Scioto River gelegen. Die Bevölkerung betrug 8.336 Einwohner bei der Volkszählung im Jahr 2000. Kenton ist daher die größte Stadt des Countys, hier lebt ein Viertel der Bevölkerung von Harding.

Kenton
Kenton (Ohio)
Kenton (Ohio)
Kenton ohne Koordinaten
Lage in Ohio
Basisdaten
Gründung: 1845
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Ohio
County: Hardin County
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner: 7.947 (Stand: 2020)
Haushalte: 3.429 (Stand: 2020)
Fläche: 11,8 km2 (ca. 5 mi²)
davon 11,6 km2 (ca. 4 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 719 Einwohner je km2
Höhe: 302 m
Postleitzahl: 43326
Vorwahl: +1 419
FIPS: 39-39886
GNIS-ID: 1064929
Website: www.kentoncity.com
Bürgermeisterin: Gary Ritzler

Geographie und Verkehr

Kenton liegt im Zentrum des Dreiecks zwischen den Städten Findlay, Lima und Marion. Kenton wird von allen drei Städten beeinflusst und man kann kaum sagen, zu welcher Metropolregion diese Kreisstadt gehört. Mehrere große Highways wie die Verbindung Fort Wayne-Columbus oder Toledo-Springfield bilden einen Verkehrsknotenpunkt in der Stadt.

Geschichte

1833 wurde Kenton als Verwaltungssitz (County Seat) des neu errichteten Hardin Countys eingerichtet. Die Stadt wurde nach dem Pionier Simon Kenton (1755-1836),[1] einem Begleiter von Daniel Boone und Soldat in General Anthony Waynes Armee in der Schlacht von Fallen Timbers, benannt. Simon Kenton wurde 1805 Brigadegneral in der Miliz Ohios und nahm an Kämpfen gegen die Briten im Britisch-amerikanischen Krieg teil. Sein Grabmonument steht in Urbana.[2]

1840 hatte Kenton erst 300 Einwohner. 1845 bekam Kenton einen eigenen Gemeinderat und Bürgermeister. 1846 gab es zwei Kirchen, eine Sägemühle und eine Getreidemühle, zwölf Läden sowie eine Zeitungsredaktion am Ort. Die Wasserkraft des Scioto Rivers trug zum wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt bei und als die Mad River and Lake Erie Railroad durch den Ort fuhr, wuchs Kenton sehr rasch. 1880 lebten schon fast 4.000 Menschen in der Stadt, 1886 gab es bereits vier Zeitungsredaktionen, acht Kirchen und drei Banken.

Wirtschaft

Der größte Arbeitgeber in der Stadt war die Champion Iron Fence Company, die Zäune aus Eisen herstellte und 125 Beschäftigte hatte. Es gab auch andere eisenverarbeitende Betriebe, aber ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor war und ist die Landwirtschaft im Umland des Harding Countys sowie die Firmen in Kenton, die Geräte und Güter für die Farmer herstellen oder liefern.

Media

There are two media outlets currently operating in Kenton: WKTN, a radio station,[3] and The Kenton Times,[4] a daily newspaper.

Bekannte Persönlichkeiten

References

  1. P. Jahns: The Violent Years: Simon Kenton and the Ohio-Kentucky Frontier. 1962
  2. Ohio History Central: Simon Kenton
  3. WKTN
  4. Kenton Times

Einzelnachweise