Georg Ludwig von Trapp
Georg Ludwig Ritter von Trapp (* 4. April 1880 in Zara, Dalmatien, Österreich-Ungarn, heute Zadar, Kroatien; † 30. Mai 1947 in Boston, USA) war ein U-Boot-Kommandant und Vater der singenden Trapp-Familie.
Leben
Georg wurde als Sohn des Fregattenkapitäns August von Trapp, der 1876 in den österreichischen Ritterstand erhoben worden war, im heutigen Zadar in Kroatien, welches damals ein Teil der österreichischen Reichshälfte der Habsburger-Monarchie war, geboren. Seine ältere Schwester war die Malerin Hede von Trapp (1877–1947).
Er besuchte ab 1894 die Marineakademie der Kriegsmarine in Fiume, die er am 1. Juli 1898 als Seekadett 2. Klasse abschloss. Fortbildungsfahrten führten ihn in den folgenden zwei Jahren unter anderem nach Australien. 1900 wurde er dem bewaffneten Kreuzer Kaiserin und Königin Maria Theresia zugeteilt und wurde für seine Beteiligung an der Erstürmung des Taku-Forts während des Boxeraufstandes in China mit der silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet.
1901 wurde er zum Seekadetten und 1903 zum Linienschiffsfähnrich befördert. 1904 besuchte der den Offiziers-Seeminenkurs und 1907 den Offiziers-Torpedokurs. Am 1. November 1908 wurde er Linienschiffsleutnant und kam nach Fiume, wo er die U-Boote kennen lernte, die von der Firma Whitehead gebaut wurden. Vom 1. Juli 1910 bis 2. Juli 1913 hatte der den Oberbefehl über das U-Boot SMU 6.
Dort lernte er auch Agathe Whitehead, Tochter des Torpedofabrikanten John Whitehead und Enkelin des Erfinders des Torpedos, Robert Whitehead, auf einem Ball kennen. Im Januar 1911 heiratete das Paar und zog in eine Villa in der Nähe von Pula in Kroatien. Hier gebar Agathe von Trapp ihre ersten zwei Kinder Rupert (1911–1992) und Agathe (* 1913). Zu Beginn des ersten Weltkrieges befehligte Georg das Torpedoboot 52, Agathe zog mit ihren zwei Kindern auf den Gutshof ihrer Mutter nach Zell am See. Hier gebar Agathe weitere Kinder und zwar Maria Franziska (* 1914), Werner (1915–2007), Hedwig (1917–1972) und Johanna (1919–1994).
Am 17. April 1915 erhielt Georg das Kommando über das U-Boot SMU 5 und versenkte damit den Panzerkreuzer Leon Gambetta und torpedierte das italienische U-Boot Nereide. Dafür erhielt er nach dem Krieg das Ritterkreuz des Maria Theresia-Ordens (Beschluss des Ordenskapitels vom 21. April 1924). Ab 14. Oktober 1915 befehligte er das von Frankreich erbeutete Unterseeboot Curie, das von Österreich auf U 14 umbenannt wurde. Am 1. Mai 1918 wurde er zum Korvettenkapitän befördert und erhielt das Kommando über die U-Boot-Station in der Bucht von Cattaro (Kotor).
Nach Ende des Krieges übersiedelte die Familie nach Klosterneuburg bei Wien, wo sie das Martinsschlössel bewohnten. Martina (1921–1951), das letzte Kind des Paares wurde geboren. Kurze Zeit danach bekam Georgs Gattin Agathe im Jahr 1922 Scharlachfieber - sie steckte sich bei ihren Kindern an - und starb am 3. September.
Bereits 1920 finanzierte Georg von Trapp die Gründung der Vega-Reederei-Hamburg/Greifswald, deren Schiffe in der Nord- und Ostsee verkehrten. 1921 gründete er die Rhein-Donau-Express-Schiffahrts-A.G. Beide Firmen verkaufte er später wieder.
1923 zog Georg mit den Kindern in die Villa Trapp nach Aigen bei Salzburg. Hier stellte er 1925 Maria Augusta Kutschera als Lehrerin für seine Tochter Maria ein. Beide verliebten sich und am 26. November 1927 wurde geheiratet. Es folgten zwei weitere Töchter Rosemarie (* 1929) und Eleonore (* 1931).
Trapp verlor sein Geld, das er bei der Lammer-Bank angelegt hatte, als diese 1934 auf Grund der Weltwirtschaftskrise den Konkurs anmelden musste. Daher gründete seine Frau 1935 den Kammerchor Trapp unter der Leitung des Hauskaplans Franz Wasner. Bereits 1937 gewann der Chor den ersten Preis des Volkssängerwettbewerbs der Salzburger Festspiele.
Georg wurde nach der Annexion Österreichs im Jahr 1938 von der Deutschen Kriegsmarine beauftragt, eine Kommandoaufgabe im Bereich von Unterseebooten zu übernehmen, lehnte dies aber ab. Ebenso lehnte er die Einladung ab, zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April in München mit dem Familienchor aufzutreten. Die Familie nützte eine Konzertreise nach Italien zur Ausreise in die USA, wo Maria ein Jahr später noch einen Sohn Johannes (* 1939) gebar. Sie wurden eine berühmte Sängergruppe, die "Trapp Family Singers".
Sie organisierten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Hilfsaktion unter dem Namen Trapp Family Austrian Relief Inc. und sammelten Kleidungsstücke und Nahrungsmittel für Österreich. Georg und seine Familie bauten ein Haus in Stowe (Vermont), das sie „Cor Unum“ nannten, und gründeten dort ein Hotel. 1947 starb Georg von Trapp.
Teile seiner Lebensgeschichte bilden die Grundlage für das bekannte Musical The Sound of Music.
Die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt wählt 1995 den Jahrgangsnamen Ritter von Trapp.
Kinder, aus seiner ersten Ehe mit Agathe Whitehead und aus seiner zweiten Ehe mit Maria Augusta Kutschera :
Name | Geburtsdatum | Todesdatum | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Rupert von Trapp | 1. November 1911 | 22. Februar 1992 | war verheiratet 1) 1947 mit Henriette Lajoie und 2) Janice Tyre und hatte Kinder (zwei Söhne und vier Töchter aus erster Ehe) |
Agathe von Trapp | 12. März 1913 | arbeitet als Sängerin und Künstler, lebt in Baltimore, Maryland, hat keine Kinder | |
Maria Franziska von Trapp | 28. August 1914 | arbeitet als Sängerin und Missionarin in Papua Neuguinea, lebt in Vermont, hat keine Kinder | |
Werner von Trapp | 21. Dezember 1915 | 11. Oktober 2007 | war verheiratet 1948 mit Erika Klambauer , hatte Kinder (vier Söhne und zwei Töchter) und liegt in Vermont auf dem Friedhof der Lodge begraben |
Hedwig von Trapp | 28. Juli 1917 | 14. September 1972 | arbeitete als Lehrerin, lebte in Österreich und starb an Asthma, war unverheiratet, hatte keine Kinder und liegt in Vermont auf dem Friedhof der Lodge begraben |
Johanna von Trapp | 7. September 1919 | 25. November 1994 | heiratete 1948 Ernst Florian Winter und hatte Kinder (drei Söhne - einer totgeboren - und vier Töchter) |
Martina von Trapp | 17. Februar 1921 | 25. Februar 1951 | heiratete 1949 Jean Dupiere, starb kurz nach der Geburt ihrer Tochter Notburga (*/+ 25. Februar 1951) an den Folgen einer Operation und liegt in Vermont auf dem Friedhof der Logde begraben |
Rosemarie von Trapp | 8. Februar 1929 | arbeitet als Sängerin und Missionarin in Papua Neuguinea, lebt in Vermont, hat keine Kinder | |
Eleonore von Trapp | 14. Mai 1931 | heiratete 1954 Hugh David Campbell und hat Kinder (sieben Töchter), sie lebt mit ihrer Familie in Waitsfield (Vermont) | |
Johannes von Trapp | 17. Jänner 1939 | heiratete 1969 Lynne Peterson und hat Kinder (einen Sohn und eine Tochter) |
Werke
- Bis zum letzten Flaggenschuß. Erinnerungen eines österreichischen U-Boots-Kommandanten. Pustet, Salzburg u. Leipzig 1935
Literatur
- Ulrike Kammerhofer-Aggermann und Alexander G. Keul (Hg.), The Sound of Music zwischen Mythos und Marketing. Salzburger Beiträge zur Volkskunde. Salzburg 2000.
- Günter Schomaekers: K. und K. Korvettenkapitän Georg Ritter von Trapp. Der erfolgreichste U-Boot-Kommandant Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. Rühl, Krefeld 1964
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trapp, Georg Ludwig Ritter von |
KURZBESCHREIBUNG | U-Boot-Kommandant und Vater der singenden Trapp-Familie |
GEBURTSDATUM | 4. April 1880 |
GEBURTSORT | Zadar, Kroatien |
STERBEDATUM | 30. Mai 1947 |
STERBEORT | Boston, USA |