Jürgen Sudhoff

deutscher Jurist, Diplomat und Verwaltungsbeamter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2009 um 15:03 Uhr durch Bouquineur (Diskussion | Beiträge) (Bild geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jürgen Sudhoff (* 20. August 1935 in Bochum) ist ein deutscher Jurist, Diplomat und Verwaltungsbeamter.

Jürgen Sudhoff (links) beim Empfang des Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Philipp Jenninger (rechts)

Nach dem Abitur nahm Sudhoff ein Studium der Rechtswissenschaften auf, das er mit beiden juristischen Staatsexamen beendete. Jürgen Sudhoff ist Alter Herr des Corps Rhenania Bonn. Er promovierte 1961 mit der Arbeit Die Vertretung der Gemeinde in Organen wirtschaftlicher Unternehmen zum Dr. jur., trat anschließend in den juristischen Staatsdienst ein und arbeitete als Gerichtsassessor am Landgericht Essen.

Sudhoff wechselte 1965 in den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland und war in verschiedenen Funktionen in den Niederlanden, Großbritannien, Israel und Mexiko tätig. Von 1977 bis 1981 war er Sprecher des Auswärtigen Amtes, von 1982 bis 1985 dann stellvertretender Sprecher der Bundesregierung.

Sudhoff war 1981/82 Deutscher Botschafter in Mexiko und von 1985 bis 1991 Beamteter Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Von 1991 bis 1995 fungierte er als Deutscher Botschafter in Frankreich. 1999 nahm er eine Tätigkeit als Rechtsanwalt auf.