Aydın

Distrikt von Aydın
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2009 um 19:42 Uhr durch KureCewlik81 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Aydın

Hilfe zu Wappen

Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Aydın
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: m
Telefonvorwahl: (+90) 256
Postleitzahl: 09 000
Kfz-Kennzeichen: 09
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009)
Bürgermeister: Özlem Çerçioğlu (CHP)
Website:

Aydın ist eine türkische Stadt mit rund 143268 Einwohner und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Aydın an der Ägäis-Küste. Sie liegt 80 Straßenkilometer vom Meer entfernt im breiten Tal des Großen Mäander (türk. Büyük Menderes).

Der Große Mäander ist der wichtigste Fluss im Westen Kleinasiens. Südlich der Stadt mündet das etwa 5 km breite Seitental des Cine, wo auch eine Bahnlinie nach Muğla verläuft. Im Norden erhebt sich das nahe Aydın-Gebirge mit Gipfeln bis zu 1800 Metern.

Aydın wird durch die Europastraße E87 (O31) mit İzmir, der Dreimillionen-Stadt an der Ägäis-Küste verbunden. Ein moderner Tunnel durchquert das Aydın-Gebirge. Flussaufwärts führt sie weiter über Denizli nach Antalya, der Urlaubsregion an der türkischen Riviera.

In der Nähe von Aydın sind die Ruinen der antiken Stadt Tralleis zu besichtigen. Bekannter sind jedoch die Ausgrabungen von Ephesos und Priene in den westlich angrenzenden Küstenebenen.

Bekannte Persönlichkeiten

Städtepartnerschaft