Hi Leute,
wünsche allen ein erfogreiches jahr 2004 und der wikipedia viele gute und neue artikel!
bin durch zufall ende august 2003 auf diese seite gestoßen und war so fasziniert, dass ich mich gleich angemeldet habe. u.a. auch deswegen, weil ich hier ausleben kann, was ich gerne tue: schreiben, anregen und diskutieren. letzteres wird mir von freunden oft untersagt, da ich, als sozpäd, sozusagen berufslaberer bin :-).
noch so 'ne krankheit von mir: verbessern von artikeln, hauptsächlich grammatikalischer oder didaktischer Art, z.B. hier.
gefallen habe ich daran gefunden, neue artikel zu themen zu beginnen, die auf der hauptseite aufgeführt werden, in der hoffnung dass andere sie weiterführen (was bisher recht gut klappt).
tja, und wenn da nix ist, was mich anregt, versuch ich mich halt an werken, deren Inhalt nur aufgelistet ist, denn das gefällt mir auch nicht unbedingt.
ach ja, begonnen habe ich mit massiven ausbesserungen bei ulm (weil ich da her komme), und finde es spitze, wie sich die seite innerhalb weniger tage verändert hat.
wünsche allen gute arbeit und korrekte artikel.
gruß erwin
ps: für anregungen oder kritik bin ich sehr dankbar, aber nur auf meiner diskussionsseite, nicht hier.
erstbeiträge zu und mitwirkunegn an artikeln finden interessierte auf meiner artikelseite.
mein trainigsplatz dient zum vorarbeiten für artikel.
und geholfen wurde mir vor allem auf dem handbuch, wo man alles nachlesen kann, wie man sich hier korrekt betätigen kann.
2.ps: nein, meine groß-/KLEINschreibung ist nicht defekt, bin nur da faul, wo ich es sein kann (also nicht in artiklen, meistens :-)).