Zeichensatz
Vorrat an Elementen, Zeichen genannt, aus denen sich Zeichenketten zusammenstellen lassen
Unter einem Zeichensatz versteht man einen Vorrat an Elementen, zur Darstellung von Sachverhalten.
Üblicherweise versteht man darunter die Buchstaben eines Alphabetes. Es können aber auch andere grafische Symbole sein, z.B. die Zeichen der Lautumschrift des IPA-Kodes, die Zeichen der Brailleschrift oder Icons, mit denen man z.B. Flussbilder Flowcharts von Programmen oder Produktionsanlagen zeichnen kann.
In der Computertechnik versteht man unter einem Zeichensatz die Zuordnung der alphanummerischen Zeichen zu einer Zahl. Die beiden häufigsten Zeichenkodierungen sind der ASCII- und der EBCDIC-Kode.
Vergleiche: Schriftart