Greta Garbo (* 18. September 1905 in Stockholm; † 15. April 1990 in New York; gebürtig Greta Lovisa Gustafsson) war eine schwedische Filmschauspielerin.

Entdeckt wurde sie vom schwedischen Regisseur Mauritz Stiller. Zusammen mit ihm ging sie 1925 nach Hollywood; während ihm jedoch der große Durchbruch versagt blieb, begann für Greta Garbo eine große Karriere. Oft spielte die Garbo an der Seite von John Gilbert. Selbst der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm, der für die meisten Schauspieler problematisch war, tat ihrem Erfolg keinerlei Abbruch.
Nachdem sie eine Zeitlang auf die Rolle der unnahbaren Schönen fixiert war, überraschte sie 1939 als Ninotschka mit ihrem komödiantischen Talent. Als ihre zweite Komödie (Die Frau mit den zwei Gesichtern) 1941 jedoch ein Flop wurde, erklärte Die Göttliche, wie ihre Fans sie inzwischen nannten, ihren Rückzug aus dem Filmgeschäft. Bis zu ihrem Tod im Jahre 1990 lebte sie zurückgezogen in den USA.
Filmografie
Stummfilme
- 1924 Gösta Berling (Schweden)
- 1925 Die freudlose Gasse (Deutschland)
- 1929 Der Kuss (USA)
Tonfilme
- 1930 Anna Christie (USA)
- 1931 Mata Hari (USA)
- 1932 Menschen im Hotel (USA)
- 1933 Königin Christine (USA)
- 1934 Anna Karenina (USA)
- 1936 Die Kameliendame (USA)
- 1939 Ninotschka (USA)
- 1941 Die Frau mit den zwei Gesichtern (USA)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garbo, Greta |
ALTERNATIVNAMEN | Greta Lovisa Gustafsson (eigentlich) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Filmschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. September 1905 |
GEBURTSORT | Stockholm, Schweden |
STERBEDATUM | 15. April 1990 |
STERBEORT | New York City, New York, USA |