John Watson (Rennfahrer)

nordirischer Autorennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2005 um 18:39 Uhr durch Mikano (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Marshall Watson MBE (*4. Mai 1946 in Belfast, Nordirland) ist ein ehemaliger Formel 1-Rennfahrer, der von 1973 bis 1983 und im Jahr 1985 aktiv war. Seine größten Erfolge hatte er beim McLaren-Team, mit dem er 1982 Vizeweltmeister wurde.

John Watson absolvierte insgesamt 12 Rennsaisons in der Formel 1. Während seiner 154 Renneinsätze errang er insgesamt 169 Punkte und konnte fünf Rennen gewinnen. Außerdem kam er sechsmal als Zweiter und neunmal als Dritter ins Ziel. Seine beste Platzierung bei einer WM erreichte er 1982, als er punktgleich mit Didier Pironi den zweiten Platz der Gesamtwertung hinter Keke Rosberg einnahm.

Sein Debut gab Watson am 14. Juli 1973 beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone. Seinen ersten Sieg konnte er am 15. August 1976 beim Großen Preis von Österreich auf dem Österreichring feiern. Sein letztes Rennen fuhr er am 6. Oktober 1985 beim Großen Preis von Europa in Brands Hatch.

Nachdem Watson sich eigentlich bereits 1983 aus der Formel 1 verabschiedet hatte, sprang er 1985 für ein Rennen für den verletzten Niki Lauda ein.

Nach seinem letzten Formel 1-Rennen fuhr Watson Sportwagenrennen für Jaguar und Toyota. 1987 war sein erfolgreichstes Jahr mit drei Siegen. Nach dem Ende seiner Rennfahrerkarriere arbeitet Watson als Sportreporter für Eurosport und betreibt in Silverstone das John Watson Performance Driving Centre.


Teams